Demokratie in Gefahr einst und jetzt
- https://www.erinnern.at/bundeslaender/steiermark/termine/demokratie-in-gefahr-einst-und-jetzt
- Demokratie in Gefahr einst und jetzt
- 2025-04-24T18:00:00+02:00
- 2025-04-24T19:00:00+02:00
- Buchpräsentation „Austrofaschismus und Februarkämpfe“ und Diskussion
24.04.2025 von 18:00 bis 19:00 (Europe/Vienna / UTC200)
Steiermark
Museum für Geschichte, Sackstraße 16, 8010 Graz
Die Beseitigung der Demokratie in Österreich 1933/34 sowie die Ära der austrofaschistischen Diktatur ist immer noch ein kontrovers diskutiertes Stück Geschichte. In der eben erschienenen Publikation „Austrofaschismus und Februarkämpfe“ wird ein kritischer Blick auf diese Ära geworfen – unabhängig von den Parteiinteressen, die bis heute das Geschichtsbild dieser Zeit prägen. In den Beiträgen der
Autor:innen werden neben historischen und politikwissenschaftlichen, juristischen und kulturellen Aspekten auch regionale Ereignisse und Rahmenbedingungen berücksichtigt.
90 Jahre danach gerät die liberale Demokratie zusehends in Bedrängnis. Während immer mehr Menschen an der Lösungskompetenz
demokratisch legitimierter Regierungen zweifeln, nützen rechtspopulistische und rechtsextreme Bewegungen schwierige politische Situationen, schüren Unsicherheit in der Bevölkerung, stellen den Rechtsstaat und in Folge die Grundlagen unserer Demokratie in Frage
und drängen an die Macht.
Buchpräsentation: Anna Rosenberg (Herausgeberin, Wien)
Diskussion mit Werner Anzenberger und Helmut Konrad (Historiker, Graz)
Moderation: Sigrid Binder
Bündnis 12. Februar (Hg.): Austrofaschismus und Februarkämpfe. Böhlau-Verlag Wien 2025.
Eine Veranstaltung von CLIO, Verein Zukunft braucht Erinnerung, der Arbeitsgemeinschaft der Opferverbände in der Steiermark
und Museum für Geschichte