12. März 1938: Nationalsozialistische Machtergreifung - "Anschluss"

Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten und dem Einmarsch deutscher Truppen begann die Terrorherrschaft und endete die österreichische Eigenstaatlichkeit. Die Verfolgung von GegnerInnen der NSDAP und die antisemitisch-rassistisch motivierte Gewalt insbesondere gegen Jüdinnen und Juden setzte ein.
ZeitzeugInnen berichten vom "Anschluss" 1938 ZeitzeugInnen berichten vom "Anschluss" 1938
erstellt von wernerbundschuh — zuletzt geändert 08.06.2020 12:19

Vor 81 Jahren am 12. März 1938 ergriffen die Nationalsozialisten in Österreich die Macht. Drei ZeitzeugInnen berichten in Video-Interviews auf weiter_erzählen über den „Anschluss“ und die der nationalsozialistischen Machtübernahme folgende Gewalt gegen Jüdinnen und Juden. weiter_erzählen ist unserer neue Videoplattform für ZeitzeugInnenberichte.

12. März 1938: Nationalsozialistische Machtergreifung - "Anschluss" 12. März 1938: Nationalsozialistische Machtergreifung - "Anschluss"
erstellt von wernerbundschuh — zuletzt geändert 24.02.2023 17:11

Mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten und dem Einmarsch deutscher Truppen begann die Terrorherrschaft und endete die österreichische Eigenstaatlichkeit. Die Verfolgung von GegnerInnen der NSDAP und die antisemitisch-rassistisch motivierte Gewalt insbesondere gegen Jüdinnen und Juden setzte ein.