Lernmaterialdatenbank

Themenheft für PädagogInnen: Nahost: Geschichte – Konflikt – Wahrnehmungen. Jetzt erweitert um ein Dossier zum Thema Krieg und Terror.

Themenheft für PädagogInnen: Nahost: Geschichte – Konflikt – Wahrnehmungen. Jetzt erweitert um ein Dossier zum Thema Krieg und Terror.

Die Magazin-Ausgabe „polis aktuell 5/2022" ist eine gemeinsame Publikation von Zentrum polis und ERINNERN:AT. Lehrkräfte bekommen hierin eine Einführung ins Themenfeld Nahost und zu dessen Behandlung im Unterricht. Das Heft wurde im Oktober 2023 aufgrund der Ereignisse im Nahen Osten um ein Dossier erweitert, das den Umgang mit Krieg und Terror im Unterricht thematisiert.

"ENDPHASE"

"ENDPHASE"

Dokumentation über NS-Verbrechen in Hofamt Priel

Unterrichtsmodul: Zweisprachig/dvojezično – Jetzt erst recht!?

Unterrichtsmodul: Zweisprachig/dvojezično – Jetzt erst recht!?

Unterrichtsmaterialien zur Zweisprachigkeit Kärntens

Unterrichtsmodul: „Das haben wir uns nicht verdient”

Unterrichtsmodul: „Das haben wir uns nicht verdient”

Unterrichtsmaterial zum Schicksal burgenländischer Roma und Romnija

Unterrichtsmodul: Diktatur und Gewalt

Unterrichtsmodul: Diktatur und Gewalt

Unterrichtsmaterialien zu den Themen Ausschluss, Diskriminierung und Verfolgung im Nationalsozialismus

Neue digitale Lernmaterialien von der KZ-Gedenkstätte Mauthausen und ERINNERN:AT

Neue digitale Lernmaterialien von der KZ-Gedenkstätte Mauthausen und ERINNERN:AT

Aus der langjährigen Kooperation zwischen ERINNERN:AT und der KZ-Gedenkstätte Mauthausen sind 2021 drei neue Bildungsangebote hervorgegangen, die einen Besuch der Gedenkstätte und dessen Vor- und Nachbereitung unterstützen.