Termine
Di, 16. August 2022 16:00 -
Di, 31. Oktober 2023 16:30
Schewa Kehilot - Die jüdischen Sieben-Gemeinden unter den Fürsten Esterházy (1612-1848)
Burgenland
Di, 8. November 2022 19:30 -
Mo, 8. Mai 2023 17:00
Ausstellung: JUDENHASS IN DER MUSIK
Tirol
Fr, 16. Dezember 2022 0:00 -
So, 16. April 2023 23:59
Ausstellung: "Marko Zink M 48° 15' 24.13'' N, 14° 30' 6.31'' E Mauthausen – Die Tilgung von Erinnerung"
Vorarlberg
Do, 26. Januar 2023 18:30 -
So, 3. September 2023 20:00
Ausstellung: „Ende der Zeitzeugenschaft?"
Wien
Di, 31. Januar 2023 20:00 -
Mi, 15. März 2023 21:00
Schulkino - Wo ist Anne Frank? Volkskino Klagenfurt
Kärnten
Sa, 4. Februar 2023 10:00 - 12:00
Öffentliche Führung: "Erinnern in Bregenz"
Vorarlberg
So, 5. Februar 2023 14:30 - 15:30
Gedenken - Gondolipe - Zum Jahrestag des Bombenattentats von Oberwart
Burgenland
So, 12. Februar 2023 18:30 - 20:00
Faschismustheorien – Überblick und Einführung
Salzburg
Mo, 13. Februar 2023 19:00 - 21:00
"Schauplatzwunden" – Lesung und Gespräch mit Ludwig Laher
Oberösterreich
Mi, 15. Februar 2023 18:00 - 19:30
NS-„Volksgemeinschaft“ und Lager im Zentralraum Niederösterreich
Niederösterreich
Do, 16. Februar 2023 18:00 - 19:30
NS-„Volksgemeinschaft“ und Lager im Zentralraum Niederösterreich
Niederösterreich
Di, 21. Februar 2023 18:00 - 19:30
NS-„Volksgemeinschaft“ und Lager im Zentralraum Niederösterreich
Niederösterreich
Do, 23. Februar 2023 16:30 - 18:00
Buchpräsentation: Für die Freiheit Österreichs! Bei den slowenischen Partisanen und im Ersten Österreichischen Bataillon
Steiermark
Do, 23. Februar 2023 18:00 - 19:30
NS-„Volksgemeinschaft“ und Lager im Zentralraum Niederösterreich
Niederösterreich
Sa, 25. Februar 2023 11:00 - 12:30
Stolpersteinführung in Klagenfurt
Kärnten
Mo, 27. Februar 2023 12:30 - 15:30
Diskriminierung und Rassismus im Unterricht behandeln - die Online-Toolbox "Stories that Move"
Burgenland
Mo, 27. Februar 2023 18:00 - 19:30
NS-„Volksgemeinschaft“ und Lager im Zentralraum Niederösterreich
Niederösterreich
Do, 2. März 2023 17:00 - 19:00
ONLINE-Fortbildung Alexander Niederhuber: Diskriminierung und Rassismus im Unterricht behandeln - Die Online-Toolbox „Stories that Move“
Tirol
Mo, 6. März 2023 16:00 - 18:00
Geschichte in Geschichten: „100 Missverständnisse über und unter Juden“
Wien
Di, 7. März 2023 9:00 -
Fr, 10. März 2023 13:30
Workshops für SchülerInnen: Ausstellung "Marko Zink M 48° 15' 24.13'' N, 14° 30' 6.31'' E Mauthausen – Die Tilgung von Erinnerung"
Vorarlberg
Mi, 8. März 2023 9:00 - 17:30
PH Seminar: "Bewegende Bilder" (online)
Vorarlberg
So, 12. März 2023 12:30 -
Mo, 13. März 2023 16:30
ZeitzeugInnen-Seminar 2023
Wien, Österreich
Mo, 13. März 2023 17:00 - 18:00
Ausstellung: Das jüdische Leben in Döbling vor 1938
Wien
Mi, 15. März 2023 14:00 - 17:30
Fortbildungsseminar PH OÖ: Der "Stollen der Erinnerung" in Steyr – ein Lern- und Gedenkort für die Region
Oberösterreich
Mi, 15. März 2023 14:30 - 17:30
Bildungsarbeit gegen Antisemitismus – Handlungsleitlinien und Unterrichtsmaterialien
Niederösterreich
Fr, 17. März 2023 19:00 - 20:00
Ceija Stojka. 90. Geburtstag und 10. Todestag
Burgenland
Mo, 20. März 2023 14:00 - 17:30
PH Seminar: Rundgang zu verborgenen Orten des NS-Terrors im 1. Bezirk
Wien
Di, 21. März 2023 9:00 - 17:30
PH Seminar: "Antisemitismus vom Mittelalter bis zur Gegenwart"
Vorarlberg
Do, 23. März 2023 19:00 - 21:00
Diskussionsveranstaltung: Widerstand gestern und heute
Salzburg
Sa, 25. März 2023 14:00 - 19:30
Gedenken neu denken. Erinnern an den Holocaust heute.
Burgenland