Termine
12
MontagMo, 12. Mai 2025 19:30 - 21:00
Film: Weg nach Gusen / Carretera a Gusen
Salzburg
13
DienstagDi, 13. Mai 2025 10:00 - 12:00
Gedenkfeier für die Häftlinge und Opfer des ehemaligen KZ-Außenlagers Guntramsdorf/Wiener Neudorf
Niederösterreich
13
DienstagDi, 13. Mai 2025 19:00 - 21:00
Geh Denken!: Die Jüdische Flucht über den Krimmler Tauern
Wien
13
DienstagDi, 13. Mai 2025 19:00 - 21:00
Lesung in Linz: "Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals"
Oberösterreich
14
MittwochMi, 14. Mai 2025 12:00 - 14:00
Geschichte der Tabakfabrik Stein - zwischen Wohlfahrt und Widerstand
Niederösterreich
14
MittwochMi, 14. Mai 2025 19:00 - 20:30
Judentum anders. Die Unterschiede des Judentums zu verschiedenen anderen Religionen
Burgenland
15
DonnerstagDo, 15. Mai 2025 16:00 - 17:30
Burgenland 1945 - Zeitzeugen-Filmprojekt für den Unterricht
Burgenland
15
DonnerstagDo, 15. Mai 2025 18:00 - 19:30
Jüdisches Leben im Bezirk Gries
Steiermark
15
DonnerstagDo, 15. Mai 2025 18:00 - 20:00
Tod an der Schwelle zur Freiheit – Steirer im Zuchthaus Stein an der Donau 1945
Steiermark
15
DonnerstagDo, 15. Mai 2025 18:30 - 21:00
Kranzniederlegung und Gedenkfeier in Attnang-Puchheim
Oberösterreich
16
FreitagFr, 16. Mai 2025 18:00 - 19:00
Veranstaltungen Hofamt Priel
Niederösterreich
18
SonntagSo, 18. Mai 2025 14:00 - 16:00
Wanderung durch das historische Kobersdorf
Burgenland
18
SonntagSo, 18. Mai 2025 14:00 - 15:00
Alter jüdischer Friedhof am Zentralfriedhof Wien
Burgenland
18
SonntagSo, 18. Mai 2025 16:00 - 17:00
Fest des Friedens
Burgenland
18
SonntagSo, 18. Mai 2025 18:00 - 20:00
Gedenkkonzert mit der Mauthausen Kantate und weiteren Liedern
Niederösterreich
18
SonntagSo, 18. Mai 2025 18:30 - 21:00
Gedenkfeier beim Denkmal für den Frieden in Gallneukirchen
Oberösterreich
19
Montag
Mo, 19. Mai 2025 13:00 -
Di, 20. Mai 2025 18:00
Achtzig Jahre danach. NS-Erinnerungsarbeit in künstlerischer Praxis und Vermittlung heute
Wien, Österreich
19
MontagMo, 19. Mai 2025 19:00 - 23:59
Vortrag von Cornelia Offergeld: Erinnern als künstlerische Praxis. Von der Repräsentation zu transformativen Prozessen
Wien
20
DienstagDi, 20. Mai 2025 18:00 - 19:30
Jüdisches Leben im Bezirk Lend
Steiermark
20
DienstagDi, 20. Mai 2025 18:30 - 19:30
Zeitzeuginnengespräch mit Barbara Coudenhove-Kalergi - 80 Jahre Befreiung in Wien
Wien
20
DienstagDi, 20. Mai 2025 19:00 - 20:30
Horst Schreiber (ERINNERN:AT/PHT): Tirol 1945 – Erfahrungen und Perspektiven
Tirol
20
DienstagDi, 20. Mai 2025 19:30 - 20:30
Vortrag: Formen des Erinnerns - Gedenkkulturen in Ungarn und Österreich im Kontext politischer Veränderungen
Steiermark
20
DienstagDi, 20. Mai 2025 21:30 - 22:30
Podiumsgespräch: "Wege des Erinnerns"
Oberösterreich
21
MittwochMi, 21. Mai 2025 11:00 - 13:00
Dialogisches Gespräch und Podiumsdiskussion mit Anna Goldenberg für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 2
Wien
21
MittwochMi, 21. Mai 2025 16:00 - 18:00
NS-Terror und Erinnerung rund um das Paulustor
Steiermark
21
MittwochMi, 21. Mai 2025 19:00 - 21:00
Vortrag: Entnazifizierung und Erinnerungskultur. Der Umgang mit dem nationalsozialistischen Erbe Österreichs seit 1945
Salzburg
21
MittwochMi, 21. Mai 2025 19:00 - 20:00
Geh!Denk!Feier! "erinnern-mahnen-handeln" in Linz
Oberösterreich
22
Donnerstag
Do, 22. Mai 2025 18:00 -
Sa, 13. September 2025 18:00
Eröffnung der Ausstellung „INN ERINNERUNG“ in Ried im Innkreis
Oberösterreich
23
Freitag
Fr, 23. Mai 2025 13:00 -
So, 1. Juni 2025 18:00
Wiener Gedenkkonzerte zum Holocaust in zahlreichen Wiener Gemeindebezirken
Wien
23
FreitagFr, 23. Mai 2025 14:00 - 16:00
Jüdische Spuren in Kobersdorf
Burgenland