Alle Themen
Gedenktafel Wasagasse
Unter der Leitung von Mag. Renate Mercsanits starteten SchülerInnen der 7.B Schuljahr 2003 das Projekt "Erinnerung", eine umfangreiche "Spurensuche" nach Ermordeten oder Vertriebenen. Schulprojekt, 29.3.2006
Aufsätze von Horst Schreiber Texte zum Nationalsozialismus
Artikel zum Download.
Die Verfolgung der Kärntner Roma - zwei Schulprojekte
Zwei Kärntner Schulen bearbeiteten in Projekten die Lebensgeschichte von Helene Weiss, um darüber etwas über die Verfolgung von Sinti und Roma im Nationalsozialismus zu erfahren.
Regionale Quellen für den Geschichtsunterricht am Beispiel Vorarlberg
Exemplarisch ausgewählte Bild- und Textdokumente zu Nationalsozialismus und Holocaust - aufbereitet für einen quellenorientierten Geschichtsunterricht.
Literarische Texte zum Nationalsozialismus mit Tirolbezug
Nationalsozialismus und Holocaust in der Literatur mit Tirolbezug
Wissenschaftliche Literatur zu Nationalsozialismus und Holocaust in Tirol
Ausgewählte Literatur
Mädchen an der Oberschule für Jungen in Hall
Das Projekt beschäftigt sich mit den persönlichen Beobachtungen, Erfahrungen und Erlebnissen von Schülerinnen am Haller Gymnasium während der NS-Zeit.
Arbeit mit Hannah Gofriths "Gern wäre ich geflogen wie ein Schmetterling"
Elisabeth Melichar-Lublasser (Innsbruck) in einer 3. Klasse Fachschule für wirtschaftliche Berufe
Gern wäre ich geflogen wie ein Schmetterling
Projekt von Beate Mayr mit einer 2. Klasse des AGI Innsbruck zum Thema Holocaust (Ausgangspunkt war ein Kinderbuch), im Sommersemester 2003
Grenzfälle - Schule macht Spass!
Ausgehend von der Anne-Frank-Ausstellung ist das Projekt Grenzfälle für Schulen entstanden. Österreichische und slowenische Schüler arbeiten und forschen gemeinsam in ihrer Geschichte.
Auseinandersetzung von Jugendlichen mit verdrängter Regionalgeschichte. Die jüdische Gemeinde in Klagenfurt...
Nadja Danglmair, Projektarbeit Akademielehrgang "Pädagogik an Gedächtnisorten", Pädak Linz