Alle Themen
Land der Verheißung – Ort der Zuflucht
Ein neues Buch über jüdische Emigration und nationalsozialistische Vertreibung aus Österreich nach Palästina 1920 bis 1945
Information Südtiroler NS-Opfer wird seliggesprochen
Josef Mayr-Nusser, der aus Gewissensgründen den SS-Eid verweigerte und 1945 auf dem Weg ins Konzentrationslager Dachau in einem Viehwaggon ums Leben kam, soll seliggesprochen werden.
Buch und Quellen: Widerstand und Erinnerung in Tirol 1938-1998
Franz Mair - Lehrer, Freigeist, Widerstandskämpfer: Jetzt auch als e-book
Buch Carmella Flöck "... und träumte, ich wäre frei". Eine Tirolerin im Frauenkonzentrationslager Ravensbrück. Erinnerungen an Widerstand und Haft 1938-1945
Das Grauen des Frauen-KZ Ravensbrück – Erinnerungen einer Tirolerin. Der bedrückende und zugleich mutige Bericht einer Widerstandskämpferin
Buch und Beiträge zur Operation Greenup
Widerstand zu Kriegsende in Tirol
Kult um "Anderl von Rinn": Totgesagte leben länger
Ein Lokalaugenschein bei den Verehrern der Ritualmord-Legende in Judenstein bei Rinn in Tirol. Von Sabine Wallinger, Standard.at, 2. Dezember 2014
Sabine Wallinger: Kult um Anderl von Rinn - Togesagte leben länger
Ein Lokalaugenschein in Judenstein bei Rinn in Tirol
Erinnerungstafel für Heinz Mayer
Nach dem "Anschluss" formierten sich junge WiderstandskämpferInnen am Waldhüttl bei Mentlberg in Innsbruck. Unter ihnen Heinz Mayer
Gedenktafel für Christoph Probst in Aldrans
Dr. Brigitte Lutz und Mag. Karl Schmutzhard wurden in ihrer Heimatgemeinde Aldrans aktiv, um die Erinnerung an den hingerichteten Widerstandskämpfer Christoph Propst, Mitglied der "Weissen Rose", mit einer Gedenktafel wach zu halten.
Holocaust-Gedenktag 2014: Nationalsozialismus im Radio Freirad
Ceja Stojka, Lager Reichenau, Interview mit Horst Schreiber, Kaufhaus Bauer&Schwarz Innsbruck, Massenmord an ungarischen Juden in Graz
Österreichische Deserteure der Wehrmacht
Umfangreiche Literatur zum Thema, das heruntergeladen werden kann. Zusammengestellt von Peter Pirker
Buch Gaismair-Jahrbuch 2013. BlickWechsel
Beiträge zu NS-Euthanasie, Widerstand und Verfolgung
Buch Thomas Albrich (Hg.): Jüdisches Leben im historischen Tirol
Das Standardwerk der jüdischen Geschichte für Tirol, Vorarlberg und Südtirol/Trentino mit hunderten Bildern
Buch Gisela Hormayr: Ich sterbe stolz und aufrecht
Tiroler SozialistInnen und KommunistInnen im Widerstand gegen Hitler. Erstmals ist der linke Widerstand mit Todesfolgen aufgearbeitet.