Alle Themen
„Geschichte erleben mit der Gartenschere“
SchülerInnen der 7a des Wiener Schulschiffs säubern jüdische Gräber am Zentralfriedhof Tor im Juni 2007. Eine Aktion von erinnern.at (Netzwerk Wien). Ein Bericht von Mag. Bernhard Golob.
Erinnerungszeichen für die Opfer von Nationalsozialismus und Faschismus in Wien
Liste von Erinnerungszeichen, Denkmälern, Gedenktafeln usw. für die Opfer von Nationalsozialismus und Faschismus in Wien.
Gedenkstätte Steinhof
Eine Ausstellung im Otto-Wagner Spital des Dokumentationsarchives des Österreichsichen Widerstandes.
Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes
Dauerausstellung, homepage, Opferdatenbanken: Opfer der Shoa und der Gestapo. Inhaltliche Schwerpunkte: Widerstand und Verfolgung, Exil, NS-Verbrechen, insbesondere Holocaust und NS-Medizinverbrechen, NS- und Nachkriegsjustiz, Rechtsextremismus nach 1945, Restitution und "Wiedergutmachung" nach 1945.
Gedenktafel Wasagasse
Unter der Leitung von Mag. Renate Mercsanits starteten SchülerInnen der 7.B Schuljahr 2003 das Projekt "Erinnerung", eine umfangreiche "Spurensuche" nach Ermordeten oder Vertriebenen. Schulprojekt, 29.3.2006
Weg der Erinnerung
Wege der Erinnerung durch die Leopoldstadt / Steine der Erinnerung (Wien)