Zeitzeuge Alois Kaufmann verstorben

Alois Kaufmann überlebte die Kindereuthanasieanstalt „Am Spiegelgrund“ und besuchte als Zeitzeuge Schulen.

Alois Kaufmann ist am 21. März 2018 in Wien gestorben. Bis vergangenen Juni ging er als Zeitzeuge und ehemaliges „Kind vom Spiegelgrund“ an Schulen – vor allem in Wien.

Die Warnungen vor Faschismus, Rechtsextremismus, Fremdenfeindlichkeit und allen Ausgrenzungen von Menschen waren sein Hauptanliegen bei seinen Vorträgen und Gesprächen mit Schülerinnen und Schülern. Seine Herzlichkeit und sein Humor waren trotz seiner schweren Kindheit und deren traumatische Folgen für seine ZuhörerInnen immer wieder erstaunlich. Seine Frau Hermi war ihm sein ganzes Leben lang eine starke Stütze und Hilfe.

Alois Kaufmann ließ sich auch für die im März 2018 präsentierte Lernwebsite _ueber-leben.at_ interviewen – leider kann er das Ergebnis dieses Interviews nun nicht mehr sehen. Und als Zeitzeuge ist und bleibt er natürlich unersetzlich und unvergessen.

Alois Kaufmann wurde 1934 als uneheliches Kind in Graz geboren. Die Mutter gab ihn sofort nach der Geburt weg, später kam er von Graz nach Wien zu verschiedenen Pflegefamilien. Er war ein „schlimmes“ Kind und wurde 1943 von seiner letzten Pflegemutter in die Kinderübernahmestelle der Gemeinde Wien in der Lustkandlgasse gebracht und weiter in die NS-Kindereuthanasieanstalt „Am Spiegelgrund“ überwiesen. Dort blieb er als „schwer erziehbares Kind“ drei Jahre bis zur Befreiung im April 1945 eingesperrt.

Nach dem Krieg war Kaufmann in der SPÖ organisiert und setzte sich unermüdlich für die Aufarbeitung der Verbrechen am „Spiegelgrund“ ein. Seine grauenhaften Kindheitserinnerungen an die NS-Kindereuthanasieanstalt ließen ihn sein ganzes Leben lang nicht los.
Alois Kaufmann ist Autor mehrerer Bücher und Theaterstücke, in denen er seine Erlebnisse verarbeitet.

Links:

Alois Kaufmann auf der Lernwebsite über_leben,  mit Video-Interviews und Lernmodul zur Kindereuthansieanstalt „Am Spiegelgrund“

Alois Kaufmanns Geschichte wird auch im Sachbuch „Nationalsozialismus in Wien. Opfer –Täter – Gegner“ beschrieben. Martin Krist hat Didaktik zum Buch erarbeitet.


ORF Interview mit Alois Kaufmann

Erstellt am 2018-03-22T12:33:35+02:00, zuletzt geändert 2020-06-10T15:03:17+02:00