-
Jüdische Spuren in Frauenkirchen
erstellt von Herbert Brettl
—
veröffentlicht
30.01.2022
—
Einsortiert unter:
Jüdische Geschichte,
Verfolgte des Nationalsozialismus
Rundgang mit Mag. Dr. Herbert Brettl zur Geschichte der ehemaligen jüdischen Gemeinde Frauenkirchen.
-
Tag der „Scheva Kehillot“, der 7 Gemeinden
erstellt von Herbert Brettl
—
veröffentlicht
01.05.2022
—
zuletzt geändert
30.05.2022 17:21
—
Einsortiert unter:
Jüdisches Leben,
Jüdische Geschichte,
Holocaust
Ein Symposium von Misrachi Österreich der burgenländischen Landesregierung und der Burgenländischen Forschungsgesellschaft.
-
Online-Vortrag von Falk Pingel: Deportiert und entrechtet - Zwangsarbeit im "Reich" während des Nationalsozialismus
erstellt von Katharina Müller
—
veröffentlicht
11.11.2020
—
zuletzt geändert
19.11.2020 10:00
In der Online-Vortragsreihe "Nationalsozialistische Zwangsarbeit in Österreich" von _erinnern.at_ beleuchten einmal im Monat Expertinnen und Experten ...
-
Filmpremiere: Marko Feingold – Ein jüdisches Leben
erstellt von Robert Obermair
—
veröffentlicht
25.08.2021
—
zuletzt geändert
25.08.2021 08:05
-
Vortrag Horst Schreiber, _erinnern.at_ Tirol: Judenverfolgung und Antisemitismus in Tirol
erstellt von Horst Schreiber
—
veröffentlicht
25.08.2021
Auftaktveranstaltung zur Eröffnung der Wanderausstellung „darüber sprechen“ von _erinnern.at_ im Rahmen der Demokratiewoche der Marktgemeinde Reutte
-
Buchpräsentation: Österreichs Skisport im Nationalsozialismus
erstellt von Robert Obermair
—
veröffentlicht
09.02.2022
—
zuletzt geändert
09.02.2022 08:44
Das neue Werk von Andreas Praher wird in der Academy Bar präsentiert.
-
Ausstellung: Faces of Europe. Töchter erinnern sich an ihre Mütter, die Gefangenen von Ravensbrück
erstellt von Peter Larndorfer
—
veröffentlicht
02.09.2022
—
zuletzt geändert
02.09.2022 14:38
Ein Projekt der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück und des Internationalen Ravensbrück Komitees (IRK), der Dachorganisation der nationalen Lagergemeinschaften, ...
-
Podiumsgespräch: "Gegen das Vergessen – Erinnerungen an Verfolgung und Widerstand im Nationalsozialismus"
erstellt von Johannes Spies
—
veröffentlicht
02.09.2022
—
zuletzt geändert
06.09.2022 07:20
Eine Veranstaltung der Reihe "freitags um 5 – Landesgeschichte im Gespräch".
-
Exkursion: Jüdische Spuren & Gedenkstätten in Niederösterreich Exkursion nach Klosterneuburg und St. Pölten
erstellt von Herbert Brettl
—
veröffentlicht
16.08.2022
—
Einsortiert unter:
Jüdisches Leben,
Erinnerungskultur,
Holocaust
Seit der Vernichtung jüdischen Lebens durch den Nationalsozialismus blieben vielerorts nur noch Gebäude, Denkmäler und Friedhöfe als stumme Zeugen jüdischer ...
-
Jüdisches Leben entlang der Annenstraße
erstellt von Gerald Lamprecht
—
veröffentlicht
15.09.2022
Historischer Stadtrundgang mit Heimo Halbrainer und Gerald Lamprecht