Januar
29
Sonntag
So, 29. Januar 2023 15:00 - 16:00
Burgenland
Beiträge von: Herbert Brettl, Manuela Horvath und Gabriel Kozuch - Musikalische Begleitung: Johanna Ensbacher, Roman Grinberg und Ferry Janoska - organisiert vom Verein Neusiedler Stadtarchiv (verein@archivneusiedl.at) in Zusammenarbeit mit dem Seelsorgeraum Am See (Kanzlei@seelsorgeamsee.at)
Februar
5
Sonntag
So, 5. Februar 2023 14:30 - 15:30
Burgenland
Vom 4. auf 5. Feber 1995 wurden in Oberwart die vier Roma Peter Sarközi, Josef Simon, Erwin und Karl Horvath durch eine Rohrbombe des Briefbombenattentäters Franz Fuchs getötet. Sie hatten versucht eine Tafel mit der Aufschrift „Roma zurück nach Indien“, die an der Bombe angebracht war, zu entfernen. An diesem Tag gedenken wir der vier Opfer. - Anmeldung: 0 664/ 35 81 489, office@vhs-roma.eu Organisiert von Roma-Pastoral.
Februar
27
Montag
Mo, 27. Februar 2023 12:30 - 15:30
Burgenland
PH-Fortbildungsseminar - Die digitale Lernressource „Stories that Move” unterstützt Pädagog_innen dabei, Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus in Unterricht und außerschulischer Jugendbildung zu thematisieren. Ausgehend von Videos schult die Anwendung der Toolbox das selbstreflexive Denken der Schüler_innen und regt diese an, ihre eigenen Denkmuster und Haltungen zu hinterfragen. Der Workshop lädt dazu ein, die Lernwebsite und Online-Toolbox „Stories that Move“ als interaktives Instrument zum Umgang mit dem Problemfeld Diskriminierung kennen und nutzen zu lernen, um das Arbeiten mit der digitalen Lernressource im Unterricht möglichst effektiv und ertragreich zu gestalten.
März
17
Freitag
Fr, 17. März 2023 19:00 - 20:00
Burgenland
Film - Lesung - Ausstellung - Musik - Anmeldung: 0 664/ 35 81 489, office@vhs-roma.eu - Eine Veranstaltung der Roma VHS-Burgenland
März
25
Samstag
Sa, 25. März 2023 14:00 - 19:30
Burgenland
Symposium - Anmeldung: 0 33 52/ 34 525, oberwart@vhs-burgenland.at - Eine Veranstaltung von RE.F.U.G.I.U.S. in Kooperation mit den Burgenländischen Volkshochschulen und K.B.K. - Kultur.Bildung.Kunst. Gefördert von: Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung.
März
26
Sonntag
So, 26. März 2023 16:00 - 17:00
Burgenland
Buchpräsentation - Anmeldung: 0 33 52/ 34 525, oberwart@vhs-burgenland.at Eine Veranstaltung von RE.F.U.G.I.U.S. in Kooperation mit den Burgenländischen Volkshochschulen und K.B.K. - Kultur.Bildung.Kunst. Gefördert von: Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung.
März
29
Mittwoch
Mi, 29. März 2023 18:00 - 19:00
Burgenland
Filmvorführung - Anmeldung: 0 33 22/ 43 129, guessing@vhs-burgenland.at - Eine Veranstaltung der VHS-Burgenland
April
13
Donnerstag
Do, 13. April 2023 18:00 - 19:00
Burgenland
Filmvorführung - Anmeldung: 0 26 82/ 61 363, info@vhs-burgenland.at
April
15
Samstag
Sa, 15. April 2023 14:00 - 16:00
Burgenland
Tagung zum Internationalen Romatag 2023 - Anmeldung: 0 664/ 35 81 489, office@vhs-roma.eu - Eine Veranstaltung der Roma-VHS-Burgenland. Gefördert von: Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung; mit Unterstützung der Stadtgemeinde Oberwart und des Offenen Hauses Oberwart
April
26
Mittwoch
Mi, 26. April 2023 18:00 - 19:00
Burgenland
Filmvorführung - Anmeldung: 0 21 72/ 88 06, frauenkirchen@vhs-burgenland.at - Eine Veranstaltung der VHS-Burgenland
Mai
3
Mittwoch
Mi, 3. Mai 2023 19:00 - 20:00
Burgenland
Vortrag mit Mag. Dr. Herbert Brettl. Der Themenabend befasst sich mit dem Mythos der "friedlichen Koexistenz" im multiethnischen und multireligiösen Burgenland. - Eine Veranstaltung der VHS-Burgenland in Kooperation mit dem Land Burgenland und erinnern.at.
Mai
5
Freitag
Fr, 5. Mai 2023 14:00 - 15:00
Burgenland
Themenführung mit Mag. Michael Achenbach - Anmeldung: 0 26 82/ 61 363, info@vhs-burgenland.at - Eine Veranstaltung der VHS-Burgenland
Mai
5
Freitag
Fr, 5. Mai 2023 19:00 - 20:00
Burgenland
Vortrag Dr. Stefan Benedik & Diskussionsrunde mit Emmerich Gärtner-Horvath, Manuela Horvath, Andreas Lehner
Mai
7
Sonntag
So, 7. Mai 2023 14:00 - 16:00
Burgenland
Begleitung: WHR Dr. Josef Tiefenbach - Beitrag: € 18,00 Anmeldung: 0 26 26/ 67 740, mattersburg@vhs-burgenland.at oder 0 26 18/ 8200 - Eine Veranstaltung vom Verein „Kobersdorf aktiv“ in Kooperation mit den Burgenländischen Volkshochschulen.
Mai
7
Sonntag
So, 7. Mai 2023 14:00 - 16:00
Burgenland
Begleitung: Mag. Dr. Herbert Brettl - Beitrag: € 15,00 - Anmeldung: 0 21 72/ 88 06, frauenkirchen@vhs-burgenland.at - Eine Veranstaltung der VHS-Burgenland - In Kooperation mit erinnern.at.
Mai
11
Donnerstag
Do, 11. Mai 2023 18:00 - 19:00
Burgenland
Filmvorführung - Anmeldung: 0 33 52/ 34 525, oberwart@vhs-burgenland.at - Eine Veranstaltung der VHS-Burgenland
Mai
12
Freitag
Fr, 12. Mai 2023 14:00 - 16:00
Burgenland
Begleitung: Erwin Hausensteiner - Beitrag: € 15,00 Anmeldung: 0 26 26/ 67 740, mattersburg@vhs-burgenland.at - Eine Veranstaltung der VHS-Burgenland
Mai
30
Dienstag
Di, 30. Mai 2023 19:00 - 20:00
Burgenland
Vortrag mit Univ.-Prof. Mag. Dr. Klaus S. Davidowicz
Juni
4
Sonntag
So, 4. Juni 2023 14:00 - 16:00
Burgenland
Begleitung: Dr.in Christine Teuschler, Mag.a Eva Schwarzmayer Termin: So. 04.06.2023, 14:00 - 16:00 Uhr Beitrag: € 15,00 Anmeldung: 0 33 52/ 34 525, oberwart@vhs-burgenland.at In Kooperation mit RE.F.U.G.I.U.S. - Eine Veranstaltung der VHS-Burgenland
Juni
4
Sonntag
So, 4. Juni 2023 14:00 - 16:00
Burgenland
Stadtspaziergang mit Mag.a Veronika Schula - Anmeldung: 0 21 72/ 88 06, frauenkirchen@vhs-burgenland.at – Eine Veranstaltung der VHS-Burgenland
Juni
18
Sonntag
So, 18. Juni 2023 14:00 - 16:00
Burgenland
Begleitung: Mag.a Dr.in Lisa Fandl - Beitrag: € 15,00 Anmeldung: 0 33 52/ 34 525, oberwart@vhs-burgenland.at - - Eine Veranstaltung der VHS-Burgenland
Juni
21
Mittwoch
Mi, 21. Juni 2023 18:00 - 19:00
Burgenland
Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Gerald Lamprecht - An diesem Themenabend erfahren Sie mehr über die heterogenen Räume, die vor allem innerhalb der jüdischen Vereinslandschaft entstanden. - Eine Veranstaltung der VHS-Burgenland in Kooperation mit dem Land Burgenland.
Juni
25
Sonntag
So, 25. Juni 2023 8:00 - 20:00
Burgenland
Exkursion nach Klosterneuburg und St. Pölten - Begleitung: Mag. Anton Kalkbrenner, Mag.a Barbara Weiss, Tina Frischmann, BA Treffpunkte: Neusiedl am See - Bahnhof, 8:00 Uhr; Eisenstadt - Bahnhof, 8:30 Uhr - Beitrag: € 40,00 (exkl. Mittagessen und Führung) - Anmeldung: 0 21 72/ 88 06, frauenkirchen@vhs-burgenland.at bis 05.06.2023 - Eine Veranstaltung der VHS-Burgenland
Juli
21
Freitag
Fr, 21. Juli 2023 14:00 - 16:00
Burgenland
Begleitung: Erwin Hausensteiner - Beitrag: € 15,00 Anmeldung: 0 26 26/ 67 740, mattersburg@vhs-burgenland.at - - Eine Veranstaltung der VHS-Burgenland