Seminare


Zentrales-Seminar-760x500px.jpg

Zentrale Seminare

Das Zentrale Seminar ist die in Österreich größte LehrerInnenfortbildung zum Thema Holocaust, Nationalsozialismus und Antisemitismus und Rassismus. Seit 2001 finden die Seminare statt, jeweils in einem anderen Bundesland. Mit wechselnden Themenschwerpunkten verbinden sie die regionale, nationale und internationale Debatte zur Erinnerungskultur. Das Zentrale Seminar findet einmal jährlich im November statt. Anmeldung ab Herbst 2020.

Zeitzeugen-Seminar.jpg

ZeitzeugInnen-Seminare

Verfolgte des Nationalsozialismus erzählen über ihre Erfahrungen: Das Seminar bringt PädagogInnen mit ZeitzeugInnen ins Gespräch, im Zentrum stehen die Geschichten der ZeitzeugInnen. Ein eigener Seminarteil befasst sich mit pädagogischen Fragestellungen, etwa der Vorbereitung von ZeitzeugInnengesprächen in Schulen. Das Seminar findet jährlich im Frühjahr statt.

Der Lehrgang beinhaltet ein zweiwöchiges Seminar in Israel, u.a. an der Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem (Foto: ©Yad Vashem)

Seminarreisen nach Israel

Die Seminarreisen führen die Teilnehmenden u.a. an die Gedenkstätte Yad Vashem und ans Center for Humanistic Education in Lohamei Hagetaot. Sie bieten intensive LehrerInnenfortbildung zu Holocaust und Nationalsozialismus mit prägenden Erfahrungen. Jedes Jahr finden, im Juli und im August, zwei Seminarreisen statt. Die Israel-Seminarreisen von _erinnern.at_ werden seit 2016 als Lehrgänge in Kooperation mit der PH Oberösterreich und der PH Salzburg angeboten.

Workshop von Maria Ecker-Angerer: Über „Flucht und Vertreibung" reden

PH-Seminare und Sonderseminare

_erinnern.at_ bietet in Kooperation mit den Pädagogischen Hochschulen in allen Bundesländern regelmäßig Fortbildungen an. Es werden u.a. Unterrichtsmaterialien vorgestellt, grundsätzliche pädagogische Zugänge zu den Themen Nationalsozialismus, Holocaust und Erinnerungskultur diskutiert und Exkursionen zu Erinnerungsorten durchgeführt. Auch für spezifische Gruppen, wie etwa BeruffschullehrerInnen, werden Seminare angeboten.

_erinnern.at_ bietet zahlreiche digitale Angebote, die auch für das Distance Learning geeignet sind.

Online-Seminare

_erinnern.at_ bietet 2020/2021 zahlreiche Online-Seminare an. Die Seminare richten sich an PädagogInnen, Studierende und Interessierte. Hier finden Sie alle Seminare und Anmeldung