Bundesländer
_erinnern.at_ arbeitet als dezentrales Netzwerk, in jedem Bundesland ist einE Bundesland-KoordinatorIn AnsprechpartnerIn für Fragen, Projekte und Fortbildungen im Bereich der historisch-politischen Bildung. Die Bundesländer-KoordinatorInnen betreiben eingene Websites mit Informationen zu den Aktivitäten im jeweiligen Bundesland. Hier sehen Sie die neuesten Beiträge unserer Bundesländer-KoordinatorInnen.
Neuigkeiten aus den Bundesländern

Neuerscheinung: Trude Philippson-Lang: On My Way to Adoption. My Story, Written for Elly. Erinnerungen einer Grazerin im englischen Exil 1939–1942
Erstmalig sind die Erinnerungen von Trude Philippsohn-Lang, die sie nach ihrer Flucht aus Graz in England verfasst hat publiziert worden. Der vorliegende Text ...

Die Befreiung Innsbrucks 1945
Wer hat Innsbruck befreit? Welche Rolle spielte Gauleiter Franz Hofer? Eine Analyse dieser Fragen bietet ein Kapitel im Buch von Horst Schreiber: Endzeit. ...

Der erste gefallene Sowjetsoldat auf österreichischen Boden
Am 29. März 1945 überschritten die ersten Truppen der Roten Armee bei Klostermarienberg nördlich des Geschriebensteins die Grenze und leiteten die Befreiung ...

Von Corona über Auschwitz nach Mauthausen und zurück. Vortrag im Deep Space des Ars Electronica Center Linz
Gudrun Blohberger und Christian Angerer (erinnern.at OÖ) von der KZ-Gedenkstätte Mauthausen sprechen in ihrem Vortrag am 11. März 2021 über unangemessene ...

Der "Anschluß" 1938
Wie berichten Lokalmedien über den "Anschluß"? Fallbeispiel Krems

Umbenennung der Maria Grengg Gasse in Krems
In seiner Sitzung vom 24.02. hat der Gemeinderat der Stadt Krems mehrheitlich für die Umbenennung der Maria Grengg Gasse in Margarete Schörl Gasse gestimmt. ...

Vom Kriegerdenkmal zum Lernort
Interview mit Mag. Christof Thöny, Historiker und Lehrer am Bundesgymnasium Bludenz über seine pädagogische Arbeit zum und am Kriegerdenkmal in Bludenz als ...

Neuerscheinung: Von Klagenfurt nach Israel. Der Lebensweg von Erna Zeichner/Esther Schuldmann.
Im März erscheint im Studien Verlag das Buch "Von Klagenfurt nach Israel. Der Lebensweg von Erna Zeichner/Esther Schuldmann. Mit einem Überblick über jüdisches ...

Lern-Materialien zum "Anschluss" in Tirol
März 1938 in Tirol: Zusammenstellung von Lernmaterialien, Quellen, Aussagen von ZeitzeugInnen, Beiträgen in Radio und Fernsehen