Team
_erinnern.at_ ist das vom OeAD durchgeführte Programm zum Lehren und Lernen über Nationalsozialismus und Holocaust. Es fördert den Transfer von historischem und methodisch-didaktischem Wissen sowie die Reflexion seiner Bedeutung für die Gegenwart.
Mag. Patrick Siegele
Stabsstelle _erinnern.at_
Bereichsleitung / Head of Sector „Holocaust Education“
patrick.siegele@oead.at
+43 153408-560
Dr.in Victoria Kumar
Programmleitung / Program Management _erinnern.at_
victoria.kumar@oead.at
+43 1 53408-564
Jennifer Barton MA
Kommunikation und Projektleitung / Communication and Project Management _erinnern.at_
jennifer.barton@oead.at
+43 1 53408-562
Mag. Julia Demmer
Projektmanagement (Leitung Zeitzeug/innen-Programm) / Project Management
julia.demmer@oead.at
+43 1 53408-563
Ilse Hoch
Assistenz im Programm _erinnern.at_ / Assistant in the Program _erinnern.at_
ilse.hoch@oead.at
+43 1 53408-561
Johanna Andergassen, BA
Veranstaltungsorganisation / Event Administration _erinnern.at_
johanna.andergassen@oead.at
+43 1 53408-565
Alexander Niederhuber
Projektmitarbeiter / Project Staff _erinnern.at_
alexander.niederhuber@oead.at
Mag. Axel Schacht MA
Projektleitung / Project Management _erinnern.at_
axel.schacht@oead.at
+43 1 53408-566
Kontakt
Administration / Organisation
Anfragen/ Korrespondenzen bitte an: erinnern@oead.at
Veranstaltungsorganisation
Johanna Andergassen, BA
johanna.andergassen@oead.at
ZeitzeugInnen-Programm
zeitzeugenbesuch@oead.at
Allgemeine Presseinformationen:
https://presse.oead.at/News.aspx?menueid=9257
Kontakt: presse@oead.at
OeAD-Büro _erinnern.at_
Kirchstraße 9/2
A-6900 Bregenz
Tel +43 (0)5574 52416
Fax +43 (0)5574 52416-4
erinnern@oead.at
Zum gesamten Kontaktverzeichnis des OeAD: Link