Termine

Januar

12

Sonntag

So, 12. Januar 2025 11:00 -
Mi, 12. November 2025 15:00

Ausstellung "Wege in die Freiheit"

Oberösterreich

Am 12. Jänner 2025 wird im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung zum Gedenkjahr 2025 an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen die Ausstellung "Wege in die Freiheit" des syrischen Künstlers Judy Mardnli eröffnet. Zuvor wird der Forschungspreis 2024 zur Geschichte des KZ-Komplexes Mauthausen-Gusen verliehen. Musikalische Begleitung durch Kohelet 3.
März

31

Montag

Mo, 31. März 2025 16:30 -
Do, 3. April 2025 19:30

GEH-DENK-SPUREN bis Gunskirchen

Oberösterreich

In Erinnerung an die Todesmärsche von Mauthausen-Gusen nach Gunskirchen im April 1945: dreitägige Gedenkwanderung von der KZ-Gedenkstätte Mauthausen zum Areal des ehemaligen Waldlagers in Gunskirchen.
April

2

Mittwoch

Mi, 2. April 2025 14:00 - 16:30

David-Hersch-Gedenkmarsch: Auf den Spuren der Fluchtgeschichte von David Hersch

Oberösterreich

Gedenkmarsch in Erinnerung an den Todesmarsch von Juden und Jüdinnen im April 1945 vom KZ Mauthausen in das Außenlager Gunskirchen, auf dem David Hersch mit Hilfe von Barbara und Ignaz Friedmann, die ihn in ihrem Haus in Kristein versteckten, die Flucht gelang.
April

2

Mittwoch

Mi, 2. April 2025 18:00 - 19:00

Gedenken an den Todesmarsch im April 1945

Oberösterreich

Gedenkfeier für die Ermordeten und Überlebenden des Todesmarsches der Juden und Jüdinnen vom KZ Mauthausen-Gusen nach Gunskirchen.
April

2

Mittwoch

Mi, 2. April 2025 19:00 - 21:00

Podiumsdiskussion "Braune Flecken sind kein Schicksal!"

Oberösterreich

Podiumsdiskussion mit Alexander Pinwinkler, Robert Eiter und Werner Retzl unter der Moderation von Wilhelm Achleitner über die Umbenennung von Straßen mit NS-belasteten Namen.
April

4

Freitag

Fr, 4. April 2025 19:00 -
So, 20. April 2025 18:00

Ausstellung "Erinnern gegen das Vergessen"

Oberösterreich

Die Ausstellung von Hanna Bauer beschäftigt sich mit den Opfern des Nationalsozialismus aus Wolfsegg und Umgebung. Eröffnung am 4. April 2025. Eröffnungsredner: Ludwig Laher. Musik: Andrea und Franz Froschauer.
April

26

Samstag

Sa, 26. April 2025 10:00 - 13:00

Themenrundgang "Bilder der Befreiung"

Oberösterreich

Themenrundgang zu den Fotografien, die unmittelbar nach der Befreiung des Konzentrationslagers Gusen zur Dokumentation der Verbrechen entstanden sind.
Mai

8

Donnerstag

Do, 8. Mai 2025 19:00 - 21:00

Lesung "Am weißen Fluss. Die Kinder des Almtals"

Oberösterreich

Bruno Schernhammer liest aus seinem Roman über polnische Zwangsarbeiterinnen und ihre Kinder im Oberösterreich der NS-Zeit. Musik: LAMUS Quartett.
November

13

Donnerstag

Do, 13. November 2025 0:00 -
Sa, 15. November 2025 23:59

Zentrales Seminar 2025: "Mauthausen und Gusen: Orte der Befreiung – Orte der Erinnerung – Orte des Lernens"

Oberösterreich, Österreich

Das Zentrale Seminar findet vom 13. bis 15. November 2025 an der Gedenkstätte Mauthausen-Gusen in Oberösterreich statt. Entsprechend des Jahresschwerpunkts von ERINNERN:AT behandelt die dreitägige LehrerInnenfortbildung heuer das Thema „Orte der Befreiung – Orte der Erinnerung – Orte des Lernens?"
November

20

Donnerstag

Do, 20. November 2025 0:00 -
Fr, 21. November 2025 23:59

Gedenkjahre und Jubiläen

Oberösterreich, Österreich

Die Veranstaltung der Museumsakademie Joanneum setzt sich zum Gedenkjahr 2025 mit wiederkehrendem Erinnern in Museen und Gedenkstätten auseinander.