Das Zentrale Seminar von ERINNERN:AT ist die größte LehrerInnenfortbildung zum Thema Holocaust, Nationalsozialismus, Antisemitismus und Rassismus in Österreich. Seit 2001 finden die Seminare statt, jeweils in einem anderen Bundesland. Mit wechselnden Themenschwerpunkten verbinden sie die regionale, nationale und internationale Debatte zur Erinnerungskultur. Das Zentrale Seminar findet einmal jährlich im November statt.
Das Zentrale Seminar 2025 in Oberösterreich
Das Zentrale Seminar findet vom 13. bis 15. November 2025 an der Gedenkstätte Mauthausen-Gusen in Oberösterreich statt. Entsprechend des Jahresschwerpunkts von ERINNERN:AT behandelt die dreitägige LehrerInnenfortbildung heuer das Thema „Orte der Befreiung – Orte der Erinnerung – Orte des Lernens?"
Unter dem Titel „Der Genozid an den Roma und Sinti während des Nationalsozialismus“ fand von 14. bis 16. November 2024 das Zentrale Seminar in Stadtschlaining statt. Die Inhalte aller Beiträge, Workshops und Exkursionen des Seminars, sowie Diskussionspunkte und Erkenntnisse der Podien finden Sie im folgenden Bericht.
Das Zentrale Seminar fand bereits 2001 zum ersten Mal statt. Seither kommen LehrerInnen und Lehrer für die dreitägige Fortbildung jährlich aus ganz Österreich zusammen. Welche inhaltlichen Schwerpunkte und Debatten dabei jeweils behandelt wurden, lesen Sie hier in unseren Berichten.