PH-Seminare
Februar
27
Montag
Mo, 27. Februar 2023 12:30 - 15:30
Diskriminierung und Rassismus im Unterricht behandeln - die Online-Toolbox "Stories that Move"
Burgenland
PH-Fortbildungsseminar - Die digitale Lernressource „Stories that Move” unterstützt Pädagog_innen dabei, Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus in Unterricht und außerschulischer Jugendbildung zu thematisieren. Ausgehend von Videos schult die Anwendung der Toolbox das selbstreflexive Denken der Schüler_innen und regt diese an, ihre eigenen Denkmuster und Haltungen zu hinterfragen. Der Workshop lädt dazu ein, die Lernwebsite und Online-Toolbox „Stories that Move“ als interaktives Instrument zum Umgang mit dem Problemfeld Diskriminierung kennen und nutzen zu lernen, um das Arbeiten mit der digitalen Lernressource im Unterricht möglichst effektiv und ertragreich zu gestalten.
März
8
Mittwoch
Mi, 8. März 2023 9:00 - 17:30
PH Seminar: "Bewegende Bilder" (online)
Vorarlberg
Über den Nationalsozialismus anhand von Spielfilmen lernen.
März
15
Mittwoch
Mi, 15. März 2023 14:00 - 17:30
Fortbildungsseminar PH OÖ: Der "Stollen der Erinnerung" in Steyr – ein Lern- und Gedenkort für die Region
Oberösterreich
Die Fortbildung stellt den Lern- und Gedenkort „Stollen der Erinnerung. Zwangsarbeit und KZ in Steyr“ zehn Jahre nach seiner Eröffnung vor.
März
15
Mittwoch
Mi, 15. März 2023 14:30 - 17:30
Bildungsarbeit gegen Antisemitismus – Handlungsleitlinien und Unterrichtsmaterialien
Niederösterreich
Fortbildungsveranstaltung, Seminarnummer: 7320000102
März
20
Montag
Mo, 20. März 2023 14:00 - 17:30
PH Seminar: Rundgang zu verborgenen Orten des NS-Terrors im 1. Bezirk
Wien
Anmeldezeitraum für das Sommersemester 2023 für alle Schularten: 1. bis 30. November 2022
März
21
Dienstag
Di, 21. März 2023 9:00 - 17:30
PH Seminar: "Antisemitismus vom Mittelalter bis zur Gegenwart"
Vorarlberg
Zugänge zu Antisemitismus und Antisemitismusprävention in Theorie und Praxis.
April
12
Mittwoch
Mi, 12. April 2023 14:00 - 16:00
PH Seminar: "Gedenkstein vermittelt"
Vorarlberg
Präsentation eines neuen Vermittlungsformats für SchülerInnen ab der neunten Schulstufe.
April
17
Montag
Mo, 17. April 2023 14:00 - 17:30
PH Seminar: Gedächtnisorte des NS-Terrors am Wiener Zentralfriedhof. Mit kompetenzorientiertem Material
Wien
Anmeldezeitraum für das Sommersemester 2023 für alle Schularten: 1. bis 30. November 2022
Mai
3
Mittwoch
Mi, 3. Mai 2023 9:00 - 17:00
(Zeit)geschichte vor Ort erleben! Eine Reise an Erinnerungs- und Gedenkorte im Waldviertel
Niederösterreich
Exkursion an Gedenk- und Erinnerungsorte im Waldviertel, Fortbildungsveranstaltungen der KPH Wien/Krems in Kooperation mit erinnern.at, Seminarnummer: 7320.000100