Termine
Di, 16. August 2022 16:00 -
Di, 31. Oktober 2023 16:30
Schewa Kehilot - Die jüdischen Sieben-Gemeinden unter den Fürsten Esterházy (1612-1848)
Burgenland
Fr, 21. April 2023 18:30 -
So, 26. November 2023 19:30
Ausstellung: Gesammelt um jeden Preis! Warum Objekte durch den Nationalsozialismus ins Museum kamen und wie wir damit umgehen
Wien
Fr, 5. Mai 2023 13:00 -
Do, 9. November 2023 15:00
Präsentation des Projekts „Pausenzeichen“ von Lucas Norer – ÜB’ IMMER TREU’ UND REDLICHKEIT?
Tirol
Do, 7. September 2023 17:00 -
So, 5. November 2023 15:00
MEMORIES OF MEMORIES. Das Lager Oradour / Installation vor dem Ferdinandeum
Tirol
Mo, 18. September 2023 0:00 -
So, 24. September 2023 23:59
Bus-Rundreise: „Orte des Holocaust in Polen. Raum – Materialität – Erinnerung“
International
Do, 21. September 2023 8:00 -
Sa, 23. September 2023 18:00
Zwischen Save und Drau – zwischen Idylle und Gewalt
Burgenland
Do, 21. September 2023 15:00 - 16:00
Verlegung von Stolpersteinen in Leoben
Steiermark
Do, 21. September 2023 18:00 - 20:00
Antisemitismus in der Sprache
Burgenland
Do, 21. September 2023 19:00 - 20:30
Lesung & Gespräch: Christoph W. Bauer und Horst Schreiber
Tirol
Fr, 22. September 2023 14:00 - 16:00
Jüdische Spuren in Kobersdorf
Burgenland
Fr, 22. September 2023 14:00 - 16:00
Jüdische Spuren in Kobersdorf
Burgenland
So, 24. September 2023 11:00 - 13:00
prenninger gespräche: Bibliothek Haus des Widerstands / Haus Feuerlöscher
Steiermark
So, 24. September 2023 11:00 - 16:00
Tag des Denkmals: LOIBLTAL 1. Das Gedächtnis des Orts - Ein Haus erklärt seine Geschichte. O spominjanju in življenju v hiši Brodi 1
Kärnten
So, 24. September 2023 11:00 - 15:00
Rundgang: "Tag des Denkmals: denkmal [er : sie : wir] leben"
Vorarlberg
So, 24. September 2023 12:00 - 15:00
Die Synagoge Kobersdorf
Burgenland
Di, 26. September 2023 18:00 - 19:30
Roundtable Discussion “Holocaust Education in Times of Russia’s War on Ukraine”
International
Di, 26. September 2023 18:30 - 20:00
Buchpräsentation und Diskussion: Jan Sehn und die Ahndung der Verbrechen von Auschwitz
Wien
Mi, 27. September 2023 18:00 - 23:59
„Verfolgung von queeren Menschen vor und nach 1945“ – Gesprächsrunde mit Andrea Genest, Klaus Schirdewahn und Lutz van Dijk
International
Mi, 27. September 2023 19:00 - 21:00
Die Morde an Stein-Häftlingen im Raum Furth am 6. April 1945
Niederösterreich
Do, 28. September 2023 10:30 -
Fr, 29. September 2023 14:00
Nationalsozialismus im Ötztal
Tirol
Do, 28. September 2023 16:00 - 17:00
Eröffnung von drei Stationen der Erinnerung in der Brigittenau
Wien
Do, 28. September 2023 18:00 - 20:00
Holocaust-Tagebücher jüdischer Kinder und Jugendlicher: Buchvorstellung mit Wolf Kaiser zu »Der papierene Freund«
International
Do, 28. September 2023 19:00 - 20:30
Gedenkveranstaltung Nationalsozialismus und Widerstand in Hall in Tirol
Tirol
Do, 28. September 2023 19:00 - 21:00
Vortrag: "Als der Zweite Weltkrieg nach Vorarlberg kam – Der alliierte Bombenangriff auf Feldkirch am 1. Oktober 1943"
Vorarlberg
Fr, 29. September 2023 10:00 -
Sa, 30. September 2023 15:00
14. Dialogforum der KZ-Gedenkstätte Mauthausen: "Queere Lagergeschichte(n) - Erinnerungen, Diskurse, Kontinuitäten"
Oberösterreich
Fr, 29. September 2023 16:00 - 19:00
Die Morde an Stein-Häftlingen im Raum Furth am 6. April 1945
Niederösterreich
Sa, 30. September 2023 8:00 -
So, 15. Oktober 2023 9:00
Ausstellung: Annenstraßen – Schatten der Vergangenheit
Steiermark
Sa, 30. September 2023 14:00 - 22:00
Veranstaltung Jenischer Kulturtag
Tirol
Sa, 30. September 2023 16:30 - 19:00
Lauf zum Gedenken an den Widerstandskämpfer Otto Pensl
Oberösterreich
Sa, 30. September 2023 18:00 - 20:00
Gedenkfeier in St. Pantaleon
Oberösterreich