Termine
2
Samstag
Sa, 2. März 2024 0:00 -
So, 16. März 2025 23:59
Auf der Flucht - 25 Objekte erzählen
Niederösterreich
14
Dienstag
Di, 14. Mai 2024 0:00 -
So, 25. Mai 2025 23:59
"Blick in den Schatten. St. Pölten und der Nationalsozialismus"
Niederösterreich
18
Mittwoch
Mi, 18. September 2024 0:00 -
So, 16. März 2025 23:59
Die Dritte Generation. Der Holocaust im familiären Gedächtnis
Wien, Österreich
2
Mittwoch
Mi, 2. Oktober 2024 18:00 -
Mi, 5. März 2025 18:00
Ausstellung: Hitlers Exekutive. Die österreichische Polizei und der Nationalsozialismus
Steiermark
16
Mittwoch
Mi, 16. Oktober 2024 18:00 -
Fr, 31. Januar 2025 10:00
Ausstellung: Baustellen der Erinnerung
Tirol
24
Donnerstag
Do, 24. Oktober 2024 0:00 -
So, 9. Februar 2025 0:00
Ausstellungsprojekt „Komm mal klar!“ im Wien Museum
Wien
19
Dienstag
Di, 19. November 2024 0:00 -
Fr, 31. Januar 2025 0:00
Filmvorführungen „Botschafter des Erinnerns“ mit dem Zeitzeugen Stanislaw Zalewski
Wien, Österreich
7
Samstag
Sa, 7. Dezember 2024 12:00 -
Sa, 7. Juni 2025 12:00
Rundgang/Ausstellungsführung: Der Steinhof im Nationalsozialismus
Wien
16
Montag
Mo, 16. Dezember 2024 12:00 -
Mi, 15. Januar 2025 0:00
Fortbildungsangebot aus dem ERINNERN:AT-Netzwerk Wien im Sommersemester 2025
Wien
12
Sonntag
So, 12. Januar 2025 11:00 -
Mi, 12. November 2025 15:00
Ausstellung "Wege in die Freiheit"
Oberösterreich
15
MittwochMi, 15. Januar 2025 14:30 - 17:30
Online-Fortbildung für Lehrpersonen: Fluchtpunkte. Bewegte Lebensgeschichten zwischen Europa und Nahost
Tirol, Österreich
15
MittwochMi, 15. Januar 2025 18:00 - 19:30
„Eine Frage der Schuld? Entnazifizierung und Nachkriegsjustiz“ Vorträge und Diskussion
Steiermark
16
DonnerstagDo, 16. Januar 2025 14:00 - 16:45
PH Seminar: Digitale Erinnerungslandschaft Steiermark – historisches Lernen mit Denkmalsetzungen
Steiermark
20
MontagMo, 20. Januar 2025 9:30 - 15:30
Geführter Rundgang: "Koffer voller Erinnerung"
Vorarlberg
20
MontagMo, 20. Januar 2025 19:00 - 21:00
Gespräch: "Erzählungen über die Shoa"
Vorarlberg
20
MontagMo, 20. Januar 2025 19:00 - 21:00
Buchpräsentation "Vernichtet. Österreichische Jüdinnen und Juden in den Ghettos des Generalgouvernements 1941/42"
Oberösterreich
22
MittwochMi, 22. Januar 2025 16:00 - 18:00
Geschichte in Geschichten: Holocaust Education anders denken
Wien
23
DonnerstagDo, 23. Januar 2025 14:00 - 16:00
DIE KUNST GEGEN DAS VERGESSEN - Berufsschule macht Geschichte
Burgenland
23
DonnerstagDo, 23. Januar 2025 18:30 - 20:00
Simon Wiesenthal-Lecture von Katja Petrowskaja: "Von Menschenketten und Paper Trails – Familiengeschichte(n) erzählen"
Wien
23
DonnerstagDo, 23. Januar 2025 19:00 - 21:00
Diskussion: Die Bedeutung des Unterstützungswiderstands
Salzburg
24
FreitagFr, 24. Januar 2025 16:00 - 19:00
Workshops für Lehrende am alten und neuen jüdischen Friedhof St. Pölten
Niederösterreich
24
FreitagFr, 24. Januar 2025 19:00 - 21:00
Vortrag: "Die gegenwärtige extreme Rechte und ihr Zuspruch"
Vorarlberg
26
SonntagSo, 26. Januar 2025 10:00 - 12:00
Matinee zum internationalen Holocaust-Gedenktag
Kärnten
26
SonntagSo, 26. Januar 2025 11:00 - 13:00
Gedenkveranstaltung zum internationalen Holocaust-Gedenktag: "KLANG ZEICHEN SETZEN"
Oberösterreich
26
SonntagSo, 26. Januar 2025 15:00 - 17:00
Gedenkfeier für die Opfer des Holocaust in Neusiedl am See
Burgenland
27
Montag
Mo, 27. Januar 2025 10:00 -
So, 16. März 2025 12:00
Kostenloses Workshop-Angebot in der Ausstellung "Die dritte Generation"
Wien
27
MontagMo, 27. Januar 2025 13:00 - 15:00
Präsentation Digitale Erinnerungslandschaft Österreich - Teil Salzburg
Salzburg
27
MontagMo, 27. Januar 2025 16:00 - 18:00
Als Juden verfolgt: Antisemitismus im Nationalsozialismus und der Gegenwart
Niederösterreich
27
MontagMo, 27. Januar 2025 16:30 - 18:00
Grazer Gedenkgang: #WeRemember2025
Steiermark