Termine
Di, 9. Februar 2021 14:00 -
So, 16. Mai 2021 11:00
Ausstellung: Zeit der Befreiung. Das Kriegsende in Westtirol 1944-45
Tirol
Mo, 1. März 2021 0:00 -
Fr, 30. April 2021 23:59
Call for Papers: Digital Memory – Digital History – Digital Mapping Transformationen von Erinnerungskulturen und Holocaust-Education
Steiermark
Sa, 3. April 2021 19:00 -
Mo, 5. April 2021 19:00
Online Vor-Festival - Jüdisches Filmfestival Wien
Wien
Mo, 19. April 2021 9:00 -
Mi, 21. April 2021 10:00
Tagung: Überlebendenverbände Erinnerungsgemeinschaften und politische Akteure im Kalten Krieg
Wien
Mo, 19. April 2021 10:00 - 11:00
Eröffnungsveranstaltung zum digitalen Hermann Langbein-Symposium 2021
Oberösterreich
Mo, 19. April 2021 19:00 - 21:00
Panorama:Uni: Corona, Verschwörungsfantasien und Antisemitismus. Warum alte Feindbilder neu aufleben.
Salzburg
Di, 20. April 2021 14:00 -
Mi, 21. April 2021 17:30
MemAct! Eröffnungskonferenz
Oberösterreich
Di, 20. April 2021 15:00 - 18:00
Fortbildungsveranstaltung "Über Hitler lachen? Die Rezeption des Nationalsozialismus in Memes & zeitgenössischer Satire aus geschichtsdidaktischer und pädagogischer Sicht"
Salzburg
Mi, 21. April 2021 10:00 - 14:30
Online-Seminar: Grundlagenwissen über Antisemitismus und Radikalisierungsprävention
Wien
Mi, 21. April 2021 18:00 - 19:30
Webinar: Radikalisierung der Zivilgesellschaft
Burgenland
Mi, 21. April 2021 18:00 - 20:00
Gedenkveranstaltung zum Todesmarsch 1945 in Enns
Oberösterreich
Do, 22. April 2021 9:00 - 17:30
PH Seminar "Historisches Lernen mit Kinder- und Jugendbiografien aus der Zeit des Nationalsozialismus"
Vorarlberg
Do, 22. April 2021 17:00 - 18:00
Webinar: „Stories that Move“ – Lernen über Vielfalt und Diskriminierung
Fr, 23. April 2021 0:00 -
So, 9. Mai 2021 23:30
eAktionstage Politische Bildung 2021 #atpb21
Österreich
Fr, 23. April 2021 16:00 - 18:00
Wo geht´s zur Gert-Jonke-Gasse? Kundgebung für die Umbenennung der Dr.-Franz-Palla-Gasse
Kärnten
Fr, 23. April 2021 18:00 - 20:00
Buchvorstellung: Rechtsextremismus – Herausforderungen für den Journalismus
Salzburg
Fr, 23. April 2021 20:00 - 22:00
Gedenkveranstaltung in Erinnerung an die Mühlviertler Menschenhatz 1945 - "...irgendwo da liegen sie..."
Oberösterreich
Di, 27. April 2021 9:00 - 12:00
Aktionstag "Aktuelle Politische Themen" 2021
Niederösterreich
Mi, 28. April 2021 9:00 - 16:30
Coronabedingt abgesagt - Fortbildung an der PHT: Lebensgeschichtliche Erzählungen Tiroler Führerinnen des Bundes Deutscher Mädel
Tirol
Mi, 28. April 2021 16:00 - 18:00
Online-Diskussion: Erfahrungen und Herausforderungen in der österreichischen Erinnerungskultur
Wien
Mi, 28. April 2021 18:00 - 19:00
Wider das Vergessen - Gehdenken mit thematischem Schwerpunkt "Vernichtete Vielfalt"
Oberösterreich
Mi, 28. April 2021 19:00 - 20:00
Gedenken an die Opfer des Todesmarsches der ungarischen Juden
Oberösterreich
Fr, 30. April 2021 18:00 - 19:00
Gedenken an die Salzburger Bücherverbrennung
Salzburg
So, 2. Mai 2021 14:00 - 20:00
Jüdische Spuren in Lackenbach
Burgenland
Mo, 3. Mai 2021 9:00 - 17:00
Gedenk- und Erinnerungskultur in NÖ / Eine Exkursion durch die niederösterreichische Zeitgeschichte
Niederösterreich
Di, 4. Mai 2021 18:00 - 19:30
„Alles ist erleuchtet“
Burgenland
Mi, 5. Mai 2021 0:00 - 23:59
5. Mai: Zeitzeugin Anna Hackl im Gespräch
Österreich
Mi, 5. Mai 2021 9:00 - 17:00
Coronabedingt abgesagt - Fortbildung an der PHT: Endzeit. Krieg und Alltag in Tirol 1945
Tirol
Mi, 5. Mai 2021 17:00 - 18:00
Webinar am 5. Mai: Gasmorde im KZ Mauthausen - die Geschichte und ihre rechtsextreme Leugnung
Österreich
Mi, 5. Mai 2021 18:00 - 19:30
„Les Milles - Gefangen im Lager“
Burgenland