ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

26 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. AUSSTELLUNG
    Ausstellungseröffnung im Zuge der Fachtagung MITTEN IM ORT – LAGER IM NATIONALSOZIALISMUS in Krems
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich
    AUSSTELLUNG
  2. MITTEN IM ORT – LAGER IM NATIONALSOZIALISMUS
    Konferenz in Krems, Abschlusstagung des Projekts "NS-‚Volksgemeinschaft‘ und Lager im Zentralraum Niederösterreich. Geschichte – Transformation – Erinnerung“
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich
    MITTEN IM ORT – LAGER IM NATIONALSOZIALISMUS
  3. Tagung der Universität Innsbruck: Bildung und Emanzipation – Gesellschaftskritische Perspektiven auf Antisemitismus, Geschlechterverhältnisse und Rassismus
    Ziel der Konferenz: Diskussion zum Stand der Forschung zu Antisemitismus, Geschlechterverhältnissen und Rassismus vor dem Hintergrund von Bildung und ...
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Termine
    Tagung der Universität Innsbruck: Bildung und Emanzipation – Gesellschaftskritische Perspektiven auf Antisemitismus, Geschlechterverhältnisse und Rassismus
  4. 30 Jahre Bombenattentat von Oberwart. Was haben wir daraus gelernt?
    Podiumsdiskussion - Im Februar 2025 jährt sich der Anschlag, bei dem in der Nacht vom 4. auf den 5. Februar 1995 vier Roma-Angehörige einer Sprengfalle zum ...
    Existiert in Bundesländer / Burgenland / Termine
    30 Jahre Bombenattentat von Oberwart. Was haben wir daraus gelernt?
  5. Was geschah nach 1945? Über das fortgesetzte Unrecht an Rom:nja und Sinti:zze
    Tagung zum Internationalen Tag der Rom:nja 2025
    Existiert in Bundesländer / Burgenland / Termine
    Was geschah nach 1945? Über das fortgesetzte Unrecht an Rom:nja und Sinti:zze
  6. Maßnahmenpaket: „Prävention von Antisemitismus durch Bildung“
    Das Bildungsministerium und Österreichs Bildungsagentur OeAD stellen Strategie und Beiträge vor
    Existiert in Themen / Artikel
    Maßnahmenpaket: „Prävention von Antisemitismus durch Bildung“
  7. Vortrag "Erinnern statt verdrängen?"
    Der österreichische Umgang mit dem NS-Erbe und was wir heute daraus lernen können. Vortrag mit Robert Obermair.
    Existiert in Bundesländer / Oberösterreich / Termine
    Vortrag "Erinnern statt verdrängen?"
  8. Rechtsruck in Europa: Warum sind rechte Parteien so erfolgreich?
    Tagung
    Existiert in Bundesländer / Burgenland / Termine
    Rechtsruck in Europa: Warum sind rechte Parteien so erfolgreich?
  9. Forschungsergebnisse zu archäologischen Fundgegenständen beim Schloss Hartheim
    Präsentation der Forschungsergebnisse zu Gegenständen der Opfer der NS-Euthanasie im Schloss Hartheim, die 2001/02 bei Grabungen gefunden wurden.
    Existiert in Bundesländer / Oberösterreich / Termine
    Forschungsergebnisse zu archäologischen Fundgegenständen beim Schloss Hartheim
  10. Simon Wiesenthal Conference: Kriegsendverbrechen. Der Rückzug der Wehrmacht und die letzte Phase des Zweiten Weltkriegs
    Das Wiener Wiesenthal Institut und das Heeresgeschichtliche Museum laden gemeinsam mit der Universität Wien und der Universität Klagenfurt zur diesjährigen ...
    Existiert in Termine / Alle Termine
    Simon Wiesenthal Conference: Kriegsendverbrechen. Der Rückzug der Wehrmacht und die letzte Phase des Zweiten Weltkriegs
  • 1 (aktuell)
  • 2
  • 3
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER