-
PH Wien, Fortbildungsseminar: Gedächtnisorte des NS-Terrors in der Israelitischen Abteilung des Zentralfriedhofs
erstellt von Peter Larndorfer
—
veröffentlicht
11.10.2021
—
zuletzt geändert
11.10.2021 15:54
—
Einsortiert unter:
PH-Seminar
erinnern.at_ und die Pädagogische Hochschule Wien veranstalten am 18.10.2021 ein Seminar mit Rundgang in der Israelitischen Abteilung des Zentralfriedhofs - ...
-
Fortbildungsseminar PH OÖ: Die Gedenkstätte Auschwitz besuchen – Materialien zur Vor- und Nachbereitung
erstellt von Christian Angerer
—
veröffentlicht
05.09.2022
—
Einsortiert unter:
PH-Seminar,
Ausstellungen,
Gedenkstätten,
Holocaust
2021 wurde in der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau eine neue österreichische Ausstellung eröffnet. _erinnern.at_ (Institut für Holocaust Education des ...
-
Exkursionen für LehrerInnen im Rahmen der Sommerschule der Pädagogischen Hochschule
erstellt von Nadja Dangelmaier
—
veröffentlicht
23.05.2022
—
zuletzt geändert
24.05.2022 13:48
—
Einsortiert unter:
PH-Seminar
Im Rahmen der Sommerschule der Pädagogischen Hochschule Kärnten 2022 finden im Juli und September drei Exkursionen für LehrerInnen zu Themen der ...
-
PH Seminar "Stories that Move"
erstellt von Gregor Kremser
—
veröffentlicht
07.11.2021
—
zuletzt geändert
15.01.2022 15:15
—
Einsortiert unter:
PH-Seminar
Lernen und Lehren über Vielfalt und Diskriminierung – Die Online-Toolbox „Stories that Move“ | Online-LV in Kooperation mit erinnern.at (Seminarnummer: ...
-
Was uns Bilder und Objekte erzählen … Historische Quellen digital nutzen und fake news hinterfragen
erstellt von Gregor Kremser
—
veröffentlicht
19.09.2022
—
Einsortiert unter:
PH-Seminar
ARGE Tagung für BMHS LehrerInnen in Niederösterreich (humanberufliche Schulen) - PH Niederösterreich, Seminarnummer: 331F2WMR01
-
Fortbildungsseminar PH OÖ: Bildung gegen Antisemitismus – Handlungsleitlinien und Unterrichtsmaterialien
erstellt von Christian Angerer
—
veröffentlicht
05.09.2022
—
Einsortiert unter:
PH-Seminar,
Antisemitismus,
Rassismus
Die Teilnehmenden setzen sich mit Antisemitismus als gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit auseinander und lernen Handlungsleitlinien der Präventionsarbeit ...
-
PH Seminar "Stories that Move" - Lernen und Lehren über Vielfalt und Diskriminierung
erstellt von Gregor Kremser
—
veröffentlicht
15.01.2022
—
zuletzt geändert
28.01.2022 12:08
—
Einsortiert unter:
PH-Seminar
Die Online-Toolbox „Stories that Move“ | Online-LV in Kooperation mit erinnern.at (Seminarnummer: 7320.000114)
-
Gedenk- und Erinnerungskulturen im südlichen NÖ – Exkursion nach Wr. Neustadt und in die Bucklige Welt
erstellt von Gregor Kremser
—
veröffentlicht
15.01.2022
—
zuletzt geändert
26.04.2022 16:07
—
Einsortiert unter:
PH-Seminar
Eine zeitgeschichtliche Spurensuche in Kooperation mit erinnern.at (Sem. Nr.: 7320.000111)
-
Tag der Zeitgeschichte - Zeitgeschichte vor Ort erleben, Stellung beziehen
erstellt von Gregor Kremser
—
veröffentlicht
19.09.2022
—
zuletzt geändert
23.10.2022 14:22
—
Einsortiert unter:
PH-Seminar
Fortbildungsseminar zur Zeitgeschichte für LehrerInnen aller Schultypen, Seminarnummer: 331F2WMR02
-
(Zeit)geschichte vor Ort erleben! Eine Reise an Erinnerungs- und Gedenkorte im Waldviertel
erstellt von Gregor Kremser
—
veröffentlicht
19.09.2022
—
Einsortiert unter:
PH-Seminar
Exkursion an Gedenk- und Erinnerungsorte im Waldviertel, Fortbildungsveranstaltungen der KPH Wien/Krems in Kooperation mit erinnern.at, Seminarnummer: ...