Archiv

Lehrgang "Pädagogik an Gedächtnisorten" mit Israel-Seminar 2020/21 Lehrgang "Pädagogik an Gedächtnisorten" mit Israel-Seminar 2020/21
erstellt von Christian Angerer — zuletzt geändert 17.06.2020 15:39

Im Sommersemester 2020 beginnt zum neunten Mal der Lehrgang "Pädagogik an Gedächtnisorten", der von der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich in Kooperation mit _erinnern.at_ veranstaltet wird. Er dauert zwei Semester und enthält ein vom bmb finanziertes zweiwöchiges Gedenkstättenseminar in Israel im Juli 2020.

2.12.2013 - Webinar mit Christian Angerer: Pädagogische Konzepte und Vor- und Nachbereitung von Besuchen in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen 2.12.2013 - Webinar mit Christian Angerer: Pädagogische Konzepte und Vor- und Nachbereitung von Besuchen in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen
erstellt von wernerbundschuh — zuletzt geändert 17.06.2020 15:48

Das Webinar war am 02.12.2013 um 19.00 Uhr. Im Webinar gab Christian Angerer Auskunft über die pädagogische Arbeit in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen. Sie wird jährlich von etwa 70.000 (meist österreichischen) Schülern und Schülerinnen besucht. Die pädagogischen Programme, die die Gedenkstätte in Kooperation mit erinnern.at in den letzten Jahren entwickelt hat, werden besprochen, ebenso wie die Überlegungen und Materialien zur Vor- und Nachbereitung eines Gedenkstättenbesuches.

ZeitzeugInnen-Seminare
erstellt von Administrator — zuletzt geändert 09.05.2023 10:32

Das ZeitzeugInnen-Seminar ermöglicht einen Austausch von ZeitzeugInnen mit LehrerInnen und WissenschafterInnen.

Termine
erstellt von admin — zuletzt geändert 14.01.2021 18:25