-
Vom Kriegerdenkmal zum Lernort
erstellt von Johannes Spies
—
veröffentlicht
23.02.2021
—
Einsortiert unter:
Erinnerungskultur,
Zweiter Weltkrieg,
Bildung,
Ausstellungen,
Schulprojekte
Interview mit Mag. Christof Thöny, Historiker und Lehrer am Bundesgymnasium Bludenz über seine pädagogische Arbeit zum und am Kriegerdenkmal in Bludenz als ...
-
Stolpersteinverlegung in Hohenems
erstellt von wernerbundschuh
—
veröffentlicht
11.06.2014
—
zuletzt geändert
01.07.2020 17:44
—
Einsortiert unter:
Erinnerungskultur,
Jüdische Geschichte,
Holocaust
Am Montag, 30. Juni 2014, verlegte Gunter Demnig Stolpersteine zur Erinnerung an Opfer des Nationalsozialismus in Hohenems. Schüler/innen der 4. Klasse der ...
-
13. Zentrales Seminar: Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter – Sklaven der Volksgemeinschaft
erstellt von wernerbundschuh
—
veröffentlicht
12.07.2014
—
zuletzt geändert
29.07.2020 16:14
—
Einsortiert unter:
Österreich-News
Das 13. Zentrale Seminar hat vom 13. - 15. November 2014 im neuen "vorarlberg museum" in Bregenz stattgefunden.
-
Netzwerk Vorarlberg
erstellt von admin
—
zuletzt geändert
19.05.2020 11:33
—
Einsortiert unter:
Archiv
Das "dezentrale Netzwerk" Vorarlberg versucht am Thema Nationalsozialismus, Holocaust, Verfolgung, Vertreibung und Widerstand arbeitende Einzelpersonen, ...
-
Regionale Quellen für den Geschichtsunterricht am Beispiel Vorarlberg
erstellt von Administrator
—
veröffentlicht
18.04.2007
—
zuletzt geändert
01.10.2020 10:43
—
Einsortiert unter:
Lernmaterial
Exemplarisch ausgewählte Bild- und Textdokumente zu Nationalsozialismus und Holocaust - aufbereitet für einen quellenorientierten Geschichtsunterricht.
-
4 Romnja: 4 Leben – 1 Geschichte
erstellt von johannes.spies
—
veröffentlicht
18.02.2018
—
zuletzt geändert
28.10.2020 19:33
—
Einsortiert unter:
Rassismus,
Roma/Sinti,
Filme/Videos/Medien
Eine Dokumentation über die Lebenswirklichkeit von Romnja in Vorarlberg
-
SchülerInnen führen SchülerInnen durch die "Galerie der Aufrechten"
erstellt von johannes.spies
—
veröffentlicht
05.10.2017
—
zuletzt geändert
06.07.2020 10:02
—
Einsortiert unter:
Antisemitismus,
Ausstellungen,
Bildung,
Erinnerungskultur,
Holocaust,
Nationalsozialismus,
Verfolgte des Nationalsozialismus,
Schulprojekte
Führungen von SchülerInnen für SchülerInnen durch die Sonderausstellung „Galerie der Aufrechten – Gesichter des Widerstands gegen die NS-Gewaltherrschaft“ im ...
-
Meinrad Pichler: Nationalsozialismus in Vorarlberg. Opfer. Täter. Gegner.
erstellt von wernerbundschuh
—
veröffentlicht
29.10.2014
—
zuletzt geändert
06.08.2020 10:35
—
Einsortiert unter:
Lernmaterial
-
Unterrichtsmaterial zu "Zwangsarbeit in Vorarlberg"
erstellt von wernerbundschuh
—
veröffentlicht
31.10.2014
—
zuletzt geändert
13.01.2021 10:10
—
Einsortiert unter:
Lernmaterial
Diese Unterrichtsmaterialien sind Bestandteil eines mehrstufigen Projekts unter der Leitung von Michael Kasper (Montafoner Museen). Der Auftrag wurde vom Land ...
-
Ausstellung "darüber sprechen" in Vorarlberg
erstellt von Johannes Spies
—
veröffentlicht
23.09.2020
—
zuletzt geändert
09.02.2021 16:00
—
Einsortiert unter:
Erinnerungskultur,
Bildung,
Holocaust,
Jüdische Geschichte,
Verfolgte des Nationalsozialismus,
Zwangsarbeit,
ZeitzeugInnen
Die Wanderausstellung von _erinnern.at_ präsentiert 14 Menschen und thematisiert deren Erfahrungen in der Zeit des Nationalsozialismus. Ab September 2020 wird ...