"Svobodni! Befreit! Ein Fest dem Widerstand" am Klagenfurter Domplatz
- https://www.erinnern.at/bundeslaender/kaernten/termine/svobodni-befreit-ein-fest-dem-widerstand-am-klagenfurter-domplatz
- "Svobodni! Befreit! Ein Fest dem Widerstand" am Klagenfurter Domplatz
- 2025-06-27T18:00:00+02:00
- 2025-06-27T22:00:00+02:00
- Heuer zum 5. Mal findet am Freitag, 27. Juni ab 18 Uhr das Fest am Domplatz unter dem Motto "Svobodni! Befreit! Ein Fest dem Widerstand" statt. Eingeladen von der Initiative Domplatz des Vereins Memorial Kärnten/Koroška wird der Platz an diesem Abend mit einer Mischung aus Musik, künstlerischen Interventionen, Redebeiträgen und Austausch mit zivilgesellschaftlich engagierten Initiativen bespielt. Gemeinsam soll ein weiteres starkes Zeichen für eine Neuausrichtung der Erinnerungskultur am Klagenfurter Domplatz gesetzt werden.
27.06.2025 von 18:00 bis 22:00 (Europe/Vienna / UTC200)
Kärnten
Domplatz Klagenfurt
2025 feiert die Initiative Domplatz "Koroška/Kärnten gemeinsam erinnern, skupno ohranimo spomin" ihr fünfjähriges Bestehen. In den letzten fünf Jahren wurde einiges in Bewegung gebracht: Es entstanden 10 künstlerische Entwürfe für eine veränderte Erinnerungskultur am Klagenfurter Domplatz, mittlerweile konnten 3 davon zumindest teilweise umgesetzt werden und sind aktuell im kärnten.museum im Rahmen der Sonderausstellung "Hinschaun! Poglejmo! Kärnten und der Nationalsozialimus. Koroška in nationalsozializem" zu sehen. Das alternative Domplatz-Denkmal des Künstler*innenduos zweintopf konnte am 8. Mai 2025 am Vorplatz des Museums enthüllt werden, wo es nun bleibt bis die Zeit reif ist, es auf seinen eigentlichen Bestimmungsort, den Klagenfurter Domplatz, zu transferieren.
Zum Programm am 27. Juni:
Tanzperformance „FOLKLORNO - what was left“
Tänzer*innen: Vincenzo Gatta, Kata Kwiatkowska, Julie Peters, Mirjam Sadjak.
Choreographie: Mirjam Sadjak
Musik "Talltones Extended"
Religiöse Intervention
Austausch mit zivilgesellschaftlich aktiven Initiativen
Zu den Meilensteinen und Zielen der Initiative: Nadja Danglmaier und Eva Hartmann
Platzgestaltung: Majda Krivograd
Labung: Verein Innenhofkultur
Downloads
Zuordnung
- Kategorien
- Gedenkveranstaltung