Stolpersteinenthüllung in Vorchdorf

Enthüllung eines Stolpersteins auf dem Schlossplatz in Vorchdorf für einen der Roma-Zwangsarbeiter beim Bau der Reichsautobahn.
What Gedenkveranstaltung
Wann

28.09.2025 von 11:30 bis 12:00 (Europe/Vienna / UTC200)

Bundesland

Oberösterreich

Wo

Schlossplatz in Vorchdorf

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Symbolisch wird ein Stolperstein für einen der Roma-Zwangsarbeiter beim Reichsautobahnbau Vorchdorf und bei der Entwässerung Ibm-Waidmoos während der NS-Zeit verlegt, für Peter Horvath aus dem Burgenland. Horvath wurde 1941 mit anderen Leidensgenossen vermutlich mit der Bahn von Vorchdorf ins Lager Weyer verlegt und von da gegen Jahresende zur Ermordung ins besetzte Polen deportiert. Die Stolpersteinverlegung ist Resultat neuer Erkenntnisse zum Sklaveneinsatz österreichischer Roma bei Hitlers Autobahnprojekten in Oberdonau (Oberösterreich).

Kurze Ansprachen von Bürgermeister Johann Mitterlehner, der Kulturausschussvorsitzenden Bettina Hutterer u. a. 
Anschließend: Möglichkeit zum Mittagessen im Gasthaus Schloss Hochhaus, wo um ca. 13:30 Uhr eine Veranstaltung mit Referaten von Bruno Schernhammer, Ludwig Laher u. a. zur Romazwangsarbeit beim Reichsautobahnbau sowie zum „Zigeuneranhaltelager“ Weyer-St. Pantaleon beginnt.