Film und Gespräch: "Avec la 4e Division Marocaine de Montagne"

Dokumentarfilm anlässlich 80 Jahre Kriegsende in Vorarlberg. Im Anschluss an den Film findet ein Gespräch mit Filmemacherin Stefania Smolkina und Anne Zühlke vom DOCK20-Kunstraum statt.
Wann

11.04.2025 von 19:30 bis 20:00 (Europe/Vienna / UTC200)

Bundesland

Vorarlberg

Wo

Theater am Saumarkt, Mühletorplatz 1, 6800 Feldkirch

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Dokumentarfilm, AT 2024, Farbe, 26 min., OmeU
Regie, Buch, Kamera und Schnitt: Stefania Smolkina

Ein Stern, verewigt in einer Felswand neben der Ill. In der Überlagerung von Textfragmenten, archivalischen Artefakten und historischen Karten erschließt sich ein von der Anwesenheit und den Spuren einer antifaschistischen und antikolonialen marokkanischen Division geprägter Blick auf die Stadt Feldkirch, der die dominante Erzählung der Befreiung vom nationalsozialistischen Regime und der darauffolgenden französischen Besatzungszeit in Vorarlberg ausdifferenziert und herausfordert.

Fahrten entlang des Flusses. Die Geschichte eines Brückenbaus. Collagiert werden Stimmen und Karten, Dokumente und erlebte Anekdoten. Ein spezifischer Ort wird fassbar und das Zeichen im Stein symbolisch manifest. Es eröffnet sich ein komplexes politisches Gefüge aus über Jahrhunderte gesponnenen brüchigen Narrativen von Freiheit, Unabhängigkeit und Befreiung, die jenseits einer linear verlaufenden, starr festgeschriebenen Zeitlichkeit begreifbar werden. (Djamila Grandits)

Moderation: Johannes Spies, Obmann der Johann-August-Malin-Gesellschaft.

Eine Veranstaltung des Theater am Saumarkt in Kooperation mit der Rheticus-Gesellschaft, ERINNERN:AT und der Johann-August-Malin-Gesellschaft.