Ergebnisse filtern Inhaltstyp Alle/Keine auswählen Kollektion EasyForm Termin Ordner Website Datei Link Bild Seite Neue Inhalte seit Gestern Letzte Woche Letzter Monat Immer Suchergebnisse Seite NS-Straßennamen in Salzburg erstellt von Robert Obermair — veröffentlicht 03.10.2017 — zuletzt geändert 03.10.2017 14:18 Die Diskussion über Straßennamen in Salzburg ist in letzter Zeit wieder neu aufgeflammt. Wechsel im Netzwerk: Robert Obermair übernimmt von Adelheid Schreilechner erstellt von Robert Obermair — veröffentlicht 03.10.2017 — zuletzt geändert 24.09.2019 10:06 Seit September 2017 betreut Robert Obermair das Salzburger Netzwerk von _erinnern.at_. Auf/Bruch. Vier Künstlerinnen im Exil erstellt von Robert Obermair — veröffentlicht 06.10.2017 Das Museum der Moderne Salzburg startet eine Reihe über Künstler_innen mit Exilhintergrund, die durch dieses Projekt wiederentdeckt und neu positioniert ... Ansichtssache erstellt von Robert Obermair — veröffentlicht 27.10.2017 — zuletzt geändert 29.07.2020 11:46 — Einsortiert unter: Lernmaterial Der KZ-Verband Salzburg hat ein großartiges Projekt gestartet. Stolpersteine vor unserer Türe erstellt von Robert Obermair — veröffentlicht 17.12.2017 — zuletzt geändert 19.05.2020 11:33 — Einsortiert unter: Erinnerungskultur, Filme/Videos/Medien ANSCHLUSS, KRIEG & TRÜMMER. SALZBURG UND SEIN MUSEUM IM NATIONALSOZIALISMUS erstellt von Robert Obermair — veröffentlicht 05.03.2018 — zuletzt geändert 05.03.2018 12:11 Ausstellung im Salzburg Museum Radiofabrik-Mitschnitt: Gabriele Hackl „(Frauen-)Strafvollzug zwischen Demokratie und Diktatur. Vollzugsalltag in den Zuchthäusern Waldheim 1919-1945“ & Konzert von Maren Rahmann erstellt von Robert Obermair — veröffentlicht 04.04.2018 — zuletzt geändert 07.04.2020 10:55 — Einsortiert unter: Erinnerungskultur, Widerstand, Filme/Videos/Medien, Nationalsozialismus Radiofabrik-Mitschnitt: Gabriele Hackl „(Frauen-)Strafvollzug zwischen Demokratie und Diktatur. Vollzugsalltag in den Zuchthäusern Waldheim 1919-1945“ & Konzert von Maren Rahmann erstellt von Robert Obermair — veröffentlicht 04.04.2018 — zuletzt geändert 07.07.2020 11:49 — Einsortiert unter: Filme/Videos/Medien, Nationalsozialismus Podiumsdiskussion "Verdrängte Erinnerung" erstellt von Robert Obermair — veröffentlicht 03.05.2018 — zuletzt geändert 19.05.2020 11:33 — Einsortiert unter: Erinnerungskultur NS-Opferverzeichnis Bundesland Salzburg erstellt von Robert Obermair — veröffentlicht 30.11.2018 — zuletzt geändert 19.05.2020 11:33 — Einsortiert unter: Erinnerungskultur, Holocaust, Widerstand, Euthanasie, Nationalsozialismus, Roma/Sinti, Flucht/Vertreibung/Exil, Personalien alles anzeigen Termin Gedenkfeier für die Opfer der beiden NS-Lager St. Pantaleon erstellt von Robert Obermair — veröffentlicht 03.10.2017 Das Personenkomitee Stolpersteine lädt zur Gedenkfeier für die Opfer der beiden NS-Lager St. Pantaleon Dokumentation Genozid in Ruanda erstellt von Robert Obermair — veröffentlicht 03.10.2017 Die Sondervorführung findet am Dienstag, 3. Oktober 2017 um 19:00 s.t. im Salzburger Filmkulturzentrum "DAS KINO" statt. Buchpräsentation "Handbuch der Völkischen Wissenschaften" erstellt von Robert Obermair — veröffentlicht 03.10.2017 — zuletzt geändert 09.10.2017 11:51 Am 22. November präsentieren die beiden Herausgeber Michael Fahlbusch und Alexander Pinwinkler das "Handbuch der Völkischen Wissenschaften" in Salzburg Buchpräsentation "Handbuch der Völkischen Wissenschaften" erstellt von Robert Obermair — veröffentlicht 03.10.2017 — zuletzt geändert 17.07.2020 12:22 Am 22. November präsentieren die beiden Herausgeber Michael Fahlbusch und Alexander Pinwinkler das "Handbuch der Völkischen Wissenschaften" in Salzburg Stadtspaziergang "Burschenschaften" erstellt von Robert Obermair — veröffentlicht 09.10.2017 Im Rahmen des "Open Mind Festivals" wird ein Stadtrundgang zu Salzburgs Studentenverbindungen organisiert Stadtspaziergang: „Burschenschaften“ erstellt von Robert Obermair — veröffentlicht 09.10.2017 Kritisch-informative Sightseeingtour zu Salzburgs Studentenverbindungen Gedenkfeier für die Opfer des Nationalsozialismus erstellt von Robert Obermair — veröffentlicht 16.10.2017 Donnerstag, 26. Oktober 2017 Kommunalfriedhof Salzburg am Haupteingang um 09:45 Uhr Buchpräsentation „Briefe aus einer versinkenden Welt“ erstellt von Robert Obermair — veröffentlicht 17.10.2017 Anhand einer Auswahl aus mehr als 450 Briefen, die die Eheleute Ludwig und Friederike Popper zwischen August 1938 und Juli 1939 wechselten, wird die ... Matinee mit Marko Feingold erstellt von Robert Obermair — veröffentlicht 25.10.2017 Marko Feingold, der 104-jährige Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde in Salzburg und ältester Holocaust-Überlebender Österreichs, erzählt seine ... »ERINNERUNG, DIE BEWEGT« - 79 JAHRE NOVEMBERPOGROM erstellt von Robert Obermair — veröffentlicht 27.10.2017 alles anzeigen Ordner Archiv erstellt von Robert Obermair — veröffentlicht 30.09.2017 — zuletzt geändert 03.07.2020 12:13 Laufende Veranstaltungen erstellt von Robert Obermair — veröffentlicht 08.11.2018 Hier finden Sie Bilder, Radiopodcasts und Nachrichtenberichte zu unseren Veranstaltungen Bilder der Veranstaltung zu den Goldegger Wehrmachtsdeserteuren erstellt von Robert Obermair — veröffentlicht 08.11.2018 Literaturhaus Salzburg erstellt von Robert Obermair — veröffentlicht 25.01.2019 Gedenkakt anlässlich der Renovierung des Antifa-Mahnmals erstellt von Robert Obermair — zuletzt geändert 19.08.2020 15:40 Konzert mit Kay Degenhardt erstellt von Robert Obermair — zuletzt geändert 19.08.2020 15:46 Gedenkfeier des KZ-Verband/VdA Salzburg am Kommunalfriedhof erstellt von Robert Obermair — zuletzt geändert 19.08.2020 15:52 Fortbildungsveranstaltung "Über Hitler lachen? Die Rezeption des Nationalsozialismus in Memes & zeitgenössischer Satire aus geschichtsdidaktischer und pädagogischer Sicht" erstellt von Robert Obermair — zuletzt geändert 19.08.2020 16:09 Fortbildungsveranstaltung "Politisches Handeln und Partizipation" erstellt von Robert Obermair — zuletzt geändert 19.08.2020 16:14 Fortbildungsveranstaltung "Lehren und Lernen mit digitalisierten Zeitzeugenberichten - die Lehrplattform IWittness" erstellt von Robert Obermair — zuletzt geändert 19.08.2020 16:17 alles anzeigen Datei Ansprache Dr. Michael Fahlbusch bei der Buchvorstellung »Handbuch der völkischen Wissenschaften« am 22. November 2017 erstellt von Robert Obermair — zuletzt geändert 21.04.2020 16:12 — Einsortiert unter: Nationalsozialismus Ansprache Priv.-Doz. Dr. Alexander Pinwinkler bei der Buchvorstellung »Handbuch der völkischen Wissenschaften« am 22. November 2017 erstellt von Robert Obermair — zuletzt geändert 21.04.2020 16:12 — Einsortiert unter: Nationalsozialismus Rede von Hanna Sukare zum »Int. Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust« erstellt von Robert Obermair — zuletzt geändert 21.04.2020 16:19 — Einsortiert unter: Erinnerungskultur, Literatur Tagungsprogramm Historisches Lernen erstellt von Robert Obermair — zuletzt geändert 21.04.2020 16:25 — Einsortiert unter: Archiv PROGRAMM_Narrative gelungener Demokratie.pdf erstellt von Robert Obermair — zuletzt geändert 17.12.2020 07:29 Unterrichtsvorschlag "Adolf Hüttler" erstellt von Robert Obermair — zuletzt geändert 20.04.2021 10:32 Standard-Artikel "Adolf Hüttler" erstellt von Robert Obermair — zuletzt geändert 20.04.2021 10:35 Aufgelesen_WS_Adolf Hüttler erstellt von Robert Obermair — zuletzt geändert 20.04.2021 14:04 alles anzeigen Bild Anschluss, Krieg & Trümmer erstellt von Robert Obermair — zuletzt geändert 05.03.2018 12:01 Anschluss, Krieg & Trümmer erstellt von Robert Obermair — zuletzt geändert 05.03.2018 12:03 Infotisch erstellt von Robert Obermair — zuletzt geändert 08.11.2018 07:23 Brigitte Höfert und Michael Mooslechner erstellt von Robert Obermair — zuletzt geändert 08.11.2018 07:24 Michael Mooslechner erstellt von Robert Obermair — zuletzt geändert 08.11.2018 07:25 Einführung durch den Salzburg-Netzwerker erstellt von Robert Obermair — zuletzt geändert 08.11.2018 07:25 Blick ins Publikum erstellt von Robert Obermair — zuletzt geändert 08.11.2018 07:26 Antifamahnmal (c) Robert Obermair erstellt von Robert Obermair — zuletzt geändert 19.08.2020 15:42 KZ Verband Salzburg.PNG erstellt von Robert Obermair — zuletzt geändert 19.08.2020 15:46 Mahnmal Kommunalfriedhof.jpg erstellt von Robert Obermair — zuletzt geändert 19.08.2020 15:52 alles anzeigen