Termine zum Jahresthema 2025: 80 Jahre Befreiung
24
MontagMo, 24. März 2025 19:00 - 21:00
Buchpräsentation "NS-Geschichte im Comic"
Oberösterreich
27
DonnerstagDo, 27. März 2025 16:00 - 18:45
Webinar: Faces of the Liberation
International
27
DonnerstagDo, 27. März 2025 19:00 - 20:30
Kriegsende, Befreiung & Besatzung im Nordburgenland
Burgenland
31
Montag
Mo, 31. März 2025 16:30 -
Do, 3. April 2025 19:30
GEH-DENK-SPUREN bis Gunskirchen
Oberösterreich
2
Mittwoch
Mi, 2. April 2025 10:00 -
So, 8. Juni 2025 18:00
Ausstellung und Rahmenprogramm: SI VIS PACEM... WENN DU FRIEDEN WILLST / ČE ŽELIŠ MIR
Kärnten
2
MittwochMi, 2. April 2025 14:00 - 16:30
David-Hersch-Gedenkmarsch: Auf den Spuren der Fluchtgeschichte von David Hersch
Oberösterreich
2
MittwochMi, 2. April 2025 18:00 - 19:00
Gedenken an den Todesmarsch im April 1945
Oberösterreich
3
DonnerstagDo, 3. April 2025 14:00 - 17:30
PH-Fortbildung: Erinnern: Umkämpft. Unbequem. Umstritten. Beiträge zur Erinnerungskultur in Österreich
Salzburg
3
DonnerstagDo, 3. April 2025 19:00 - 21:00
„Die Russenzeit“ Befreiung und Besatzung 1945 und danach
Burgenland
4
Freitag
Fr, 4. April 2025 19:00 -
Mo, 30. Juni 2025 18:00
Ausstellung "Erinnern gegen das Vergessen"
Oberösterreich
8
DienstagDi, 8. April 2025 19:00 - 21:00
Vortrag: Die letzten Tage. Das Ende des Zweiten Weltkriegs im Pinzgau
Salzburg
9
Mittwoch
Mi, 9. April 2025 10:00 -
Fr, 11. April 2025 13:00
Simon Wiesenthal Conference: Kriegsendverbrechen. Der Rückzug der Wehrmacht und die letzte Phase des Zweiten Weltkriegs
Wien, International, Österreich
10
Donnerstag
Do, 10. April 2025 8:00 -
So, 7. September 2025 18:00
Ausstellungseröffnung - "Kontrollierte Freiheit. Die Alliierten in Wien" im Wien Museum
Wien
10
DonnerstagDo, 10. April 2025 18:00 - 19:00
Burgenland 1945. Erinnerungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen
Burgenland
11
FreitagFr, 11. April 2025 11:00 - 12:00
Performance Železniška postaja Žrelec - Bahnhof Ebenthal: „Tisoč ljudi“ (Tausend Menschen)
Kärnten
11
FreitagFr, 11. April 2025 11:00 - 12:00
Enthüllung der Gedenkpyramide an das DP-Camp New Palestine
Salzburg
11
FreitagFr, 11. April 2025 19:30 - 20:00
Film und Gespräch: "Avec la 4e Division Marocaine de Montagne"
Vorarlberg
15
DienstagDi, 15. April 2025 18:30 - 20:00
Buchpräsentation - Niemandsland zwischen Krieg und Frieden - Österreich im Jahr 1945
Wien
15
DienstagDi, 15. April 2025 19:00 - 21:00
Vortrag: Zwischen Propaganda und Alltag. Die NS-Frauenschaft in Salzburg
Salzburg
24
DonnerstagDo, 24. April 2025 15:00 - 18:00
80 Jahre Kriegsende und Befreiung. Vermittlungsangebote für Schulen
Wien, Österreich
24
DonnerstagDo, 24. April 2025 19:30 - 21:00
Lesung "Als der 'Andreas Hofer von Weibern' für Österreich kämpfte – die NS-Zeit in Oberösterreich"
Oberösterreich
26
SamstagSa, 26. April 2025 10:00 - 13:00
Themenrundgang "Bilder der Befreiung"
Oberösterreich
28
MontagMo, 28. April 2025 14:00 - 17:00
PH-Fortbildungsseminar: 80 Jahre nach dem NS-Regime: Erinnerungskultur für den Unterricht nutzen
Kärnten
29
DienstagDi, 29. April 2025 14:00 - 15:00
Theologie im Gespräch: Kriege und ihre langen Schatten
Tirol
30
MittwochMi, 30. April 2025 18:00 - 19:30
Das Kriegsende im Bezirk Oberwart
Burgenland
5
MontagMo, 5. Mai 2025 18:00 - 21:00
Peter Eigelsberger: Salzburg nach der Befreiung: Das Lager Camp Marcus W. Orr (Lager »Glasenbach«)
Salzburg
6
DienstagDi, 6. Mai 2025 19:00 - 21:00
Vortrag: "Fremdarbeiter im Pinzgau". Zwangsarbeit - Lebensgeschichten
Salzburg
7
MittwochMi, 7. Mai 2025 15:00 - 18:00
80 Jahre Befreiung - Informationsveranstaltung und Führung für LehrerInnen im Wien Museum
Wien
7
MittwochMi, 7. Mai 2025 19:00 - 21:00
Vortrag: "Mai 1945 – Ende und Anfang"
Vorarlberg
8
DonnerstagDo, 8. Mai 2025 10:00 - 12:00
Enthüllung und Segnung des Denkmals der Namen in Hermagor
Kärnten