Die nationalsozialistischen Konzentrationslager und ihre so genannten „Häftlingsgesellschaften“ stellen die soziologische Forschung vor eine permanente ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Bücher
Viele Publikationen, Texte und Informationen sind auf www.doew.at frei verfügbar, einige Publikationen sind dort kostenlos abrufbar.
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Bücher
IWitness ist das ZeitzeugInnen-Video-Portal des USC Shoah Foundation Institute und eröffnet PädagogInnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, Video-Interviews mit ...
Existiert in
Lernmaterialien
/
Lernmaterialien
Am 6. November 2024 laden das Haus der Geschichte Österreich und das OeAD-Programms ERINNERN:AT zur Präsentation und Diskussion der aktuellen Studie ...
Existiert in
Bundesländer
/
Wien
/
Termine
Online-Umfrage von _erinnern.at_: Um unsere Angebote für PädagogInnen möglichst an den Bedürfnissen von Lehrpersonen anzupassen, bitten wir LehrerInnen ihre ...
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Antisemitismus
465 Fälle (plus 82 Prozent) wurden dem Forum gegen Antisemitismus 2015 gemeldet – Starke Zunahme von Drohungen, weniger tätliche Übergriffe
Existiert in
Themen
/
e-Bibliothek
/
Antisemitismus