ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video-Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

421 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Andrea Heuberger: Oral History im Geschichteunterricht
    Abschlussarbeit 2009
    Existiert in Themen / … / Abschlussarbeiten "Pädagogik an Gedächtnisorten" / Abschlussarbeiten aus dem Lehrgang "Pädagogik an Gedächtnisorten"
  2. Andreas Kranebitter: Zahlen als Zeugen Soziologische Analysen zur Häftlingsgesellschaft des KZ Mauthausen
    Die nationalsozialistischen Konzentrationslager und ihre so genannten „Häftlingsgesellschaften“ stellen die soziologische Forschung vor eine permanente ...
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Bücher
    Andreas Kranebitter: Zahlen als Zeugen Soziologische Analysen zur Häftlingsgesellschaft des KZ Mauthausen
  3. Andreas Peham/ Elke Rajal: Erziehung wozu? Holocaust und Rechtsextremismus in der Schule
    Das DÖW-Jahrbuch 2010 widmet sich schwerpunktmäßig der "Vermittlungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen". In diesem Aufsatz wird die zentrale Frage nach ...
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Rechtsextremismus/Revisionismus/Holocaust-Leugnung/(Alltags-)Rassismus
  4. Angebot des DÖW in der Corona-Krise: Publikationen frei zugänglich
    Viele Publikationen, Texte und Informationen sind auf www.doew.at frei verfügbar, einige Publikationen sind dort kostenlos abrufbar.
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Bücher
    Angebot des DÖW in der Corona-Krise: Publikationen frei zugänglich
  5. Annäherungen an Mauthausen. Beiträge zum Umgang mit einer Gedenkstätte.
    Hg. v. Pädagogischen Institut des Bundes in OÖ. Linz 1997.
    Existiert in Themen / Texte zu Gedenkstätten
  6. Antisemitismus – Lernmodul auf IWitness
    IWitness ist das ZeitzeugInnen-Video-Portal des USC Shoah Foundation Institute und eröffnet PädagogInnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, Video-Interviews mit ...
    Existiert in Lernmaterialien / Lernmaterialien
    Antisemitismus – Lernmodul auf IWitness
  7. Antisemitismus in der Schule
    Am 6. November 2024 laden das Haus der Geschichte Österreich und das OeAD-Programms ERINNERN:AT zur Präsentation und Diskussion der aktuellen Studie ...
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Antisemitismus in der Schule
  8. Antisemitismus in der Schule: Umfrage zu Erfahrungen von LehrerInnen
    Online-Umfrage von _erinnern.at_: Um unsere Angebote für PädagogInnen möglichst an den Bedürfnissen von Lehrpersonen anzupassen, bitten wir LehrerInnen ihre ...
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Antisemitismus
    Antisemitismus in der Schule: Umfrage zu Erfahrungen von LehrerInnen
  9. Antisemitismus. Was tun?
    Unterrichtsmaterialien und diverse Hilfen, sich dem Thema zu nähern. Stand: 2012
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Antisemitismus
    Antisemitismus. Was tun?
  10. Antisemitismusbericht 2015: Im Vorjahr deutlich mehr Meldungen als 2014
    465 Fälle (plus 82 Prozent) wurden dem Forum gegen Antisemitismus 2015 gemeldet – Starke Zunahme von Drohungen, weniger tätliche Übergriffe
    Existiert in Themen / e-Bibliothek / Antisemitismus
  • < 10 frühere Inhalte
  • 1
  • ...
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7 (aktuell)
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
  • 43
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER