ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Seminare
      • Das Zentrale Seminar
      • ZeitzeugInnen-Seminar
        • Anmeldung ZeitzeugInnen-Seminar 2023: Generationen im Gespräch
      • Seminarreisen nach Israel
        • Seminarberichte
      • PH-Seminare
      • Online-Seminare
    • Rundgänge
      • Wien
      • Bregenz
      • Innsbruck
    • Ausstellungen für Schulen
    • Fachtage
  • Themen
    • Internationale Schulbuchvergleiche
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Termine
      • Artikel
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • ZeitzeugInnen
    • ZeitzeugInnen-Unterrichtsbesuche
    • Lernen mit Video-Interviews
  • Gedenktage
  • Gedächtnisorte - Gedenkstätten
    • Katalog Gedenkstätten in Österreich
    • Didaktik
    • Neukonzeption von Gedenkstätten
      • Debatte um Hitlers Geburtshaus in Braunau
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
  • Über uns
    • Über uns
    • Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresberichte
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About _erinnern.at_
Sie sind hier
  1. Startseite
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit

Suchergebnisse

Seite
  • „Erinnern – Erzählen – Lernen“: Ein Lernmaterial zu ZeitzeugInnen und ihren Erzählungen in Vergangenheit und Gegenwart „Erinnern – Erzählen – Lernen“: Ein Lernmaterial zu ZeitzeugInnen und ihren Erzählungen in Vergangenheit und Gegenwart erstellt von Horst Schreiber — veröffentlicht 02.02.2023 — Einsortiert unter: Lernmaterial

    Die Unterrichtsmaterialien, erstellt von Irmgard Bibermann und Christian Mathies von _erinnern.at_ Tirol und der PH Tirol in Kooperation mit dem hdgö, ...

  • Antisemitismus in der sozialen Interaktion und in der Alltagskommunikation Antisemitismus in der sozialen Interaktion und in der Alltagskommunikation erstellt von moritz.wein — veröffentlicht 13.01.2021 — zuletzt geändert 07.06.2022 15:49 — Einsortiert unter: Lernmaterial

    Antisemitismus kann sich in versteckten Andeutungen, diskriminierenden Aussagen oder Handlungen, verbalen Beleidigungen oder körperlichen Übergriffen äußern. ...

  • Materialien zum Jüdischen Friedhof in Innsbruck Materialien zum Jüdischen Friedhof in Innsbruck erstellt von Horst Schreiber — veröffentlicht 15.08.2011 — zuletzt geändert 10.09.2020 20:00 — Einsortiert unter: Lernmaterial

    Das Themendossier kann für eine Vor- als auch Nachbereitung des Friedhofbesuchs genutzt werden, den _erinnern.at_ Schulklassen über das Tiroler Kulturservice ...

  • Novemberpogrom 1938 in Innsbruck: Opfer und Schauplätze des Terrors Novemberpogrom 1938 in Innsbruck: Opfer und Schauplätze des Terrors erstellt von Horst Schreiber — veröffentlicht 06.11.2019 — zuletzt geändert 10.09.2020 20:03 — Einsortiert unter: Lernmaterial

    Neue Texte, Hörstücke und virtueller Rundgang in einer Web-App

  • Lernmodul Tirol 1938: Irmgard Bibermann Lernmodul Tirol 1938: Irmgard Bibermann erstellt von Horst Schreiber — veröffentlicht 21.02.2021 — zuletzt geändert 04.02.2022 20:29 — Einsortiert unter: Lernmaterial

    Propaganda, Einmarschdrohung und Gewalt. „Anschluss“ und Machtübernahme der NationalsozialistInnen in Tirol im März 1938

  • Unterrichtsmaterialien zum Besuch der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau und der österreichischen Länderausstellung Unterrichtsmaterialien zum Besuch der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau und der österreichischen Länderausstellung erstellt von Jennifer Barton — veröffentlicht 27.01.2022 — zuletzt geändert 29.07.2022 12:43 — Einsortiert unter: Ausstellungen, Gedenkstätten, Holocaust, Lernmaterial, Österreich-News

    Zur Vor- und Nachbereitung des Besuchs der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau und der neuen österreichischen Ausstellung unterstützen die Lernmaterialien von ...

  • Angebot für Schulklassen: Rundgänge zur NS-Geschichte in Linz Angebot für Schulklassen: Rundgänge zur NS-Geschichte in Linz erstellt von Christian Angerer — veröffentlicht 07.09.2020 — Einsortiert unter: Lernmaterial

    Angeboten werden ein Rundgang zu "Nationalsozialismus in Linz" und ein Rundgang im Limonistollen.

  • "Neue Heimat Israel" - DVD/Webseite "Neue Heimat Israel" - DVD/Webseite erstellt von wernerbundschuh — veröffentlicht 26.09.2018 — zuletzt geändert 03.02.2022 11:56 — Einsortiert unter: Lernmaterial

    13 Überlebende des Holocaust aus Österreich erzählen über Verfolgung und Flucht sowie über ihr Leben in der neuen Heimat Israel. Das Lernangebot „Neue Heimat ...

  • "Das Vermächtnis" - Die ZeitzeugInnen "Das Vermächtnis" - Die ZeitzeugInnen erstellt von admin — veröffentlicht 22.04.2010 — zuletzt geändert 03.02.2022 12:00 — Einsortiert unter: Lernmaterial

    13 ausgewählte Video-Interviews mit Holocaust-Überlebenden

  • Antisemitismus – Lernmodul auf IWitness Antisemitismus – Lernmodul auf IWitness erstellt von wernerbundschuh — veröffentlicht 24.09.2018 — zuletzt geändert 26.08.2021 12:37 — Einsortiert unter: Lernmaterial

    IWitness ist das ZeitzeugInnen-Video-Portal des USC Shoah Foundation Institute und eröffnet PädagogInnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, Video-Interviews mit ...

Termin
  • Mit Bildung gegen Antisemitismus – aber wie? Strategien und Herausforderungen der antisemitismuskritischen Bildungsarbeit Mit Bildung gegen Antisemitismus – aber wie? Strategien und Herausforderungen der antisemitismuskritischen Bildungsarbeit erstellt von Jennifer Barton — veröffentlicht 14.09.2022 — zuletzt geändert 10.10.2022 09:25

    Im Rahmen der Aktionswoche gegen Antisemitismus laden das Haus der Geschichte Österreich und das OeAD-Programm _erinnern.at_ zu einem offenen Austausch über ...

Ordner
Datei
Bild

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Erinnerungskultur

Holocaust

Jüdische Geschichte

Roma / Sinti

Antisemitismus

Flucht / Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresberichte

Datenschutz / Impressum

EINE WEBSITE DES

OeAD LogoSolo weiss.png

AUFTRAGGEBER

bmgwf_net.png