Jüdisches Vereinswesen in Österreich im 19. und 20. Jahrhundert

Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Gerald Lamprecht - An diesem Themenabend erfahren Sie mehr über die heterogenen Räume, die vor allem innerhalb der jüdischen Vereinslandschaft entstanden. - Eine Veranstaltung der VHS-Burgenland in Kooperation mit dem Land Burgenland.
  • Was Jüdisches Leben
  • Wann 21.06.2023 von 18:00 bis 19:00 (Europe/Vienna / UTC200)
  • Bundesland Burgenland
  • Wo Kobersdorf - Synagoge/ Schlossgasse 25
  • Termin zum Kalender hinzufügen iCal

Mit den gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Umbrüchen und der Verbürgerlichung der jüdischen Bevölkerung änderten sich im 19. und 20. Jahrhundert auch die Räume jüdischer Vergemeinschaftung. Waren traditionell die Synagogen die wichtigsten Orte der Gemeinden, vervielfältigten und erweiterten sich jetzt die Strukturen und Bestrebungen jüdischer Selbstbestimmung. Die jüdischen Vereine erfüllten verschiedenste religiöse, rituelle, kulturelle und gesellschaftliche Bedürfnisse und dienten der Generierung und Bewahrung vielfältiger jüdischer Identitäten. - Anmeldung: 0 26 26/ 67 740, mattersburg@vhs-burgenland.at

Kategorisierung

Stichworte
Jüdisches Leben