(Zeit)geschichte vor Ort erleben! Eine Reise an Erinnerungs- und Gedenkorte im Waldviertel
Exkursion an Gedenk- und Erinnerungsorte im Waldviertel, Fortbildungsveranstaltungen der KPH Wien/Krems in Kooperation mit erinnern.at, Seminarnummer: 7320.000100
- https://www.erinnern.at/bundeslaender/niederoesterreich/termine/zeit-geschichte-vor-ort-erleben-eine-reise-an-erinnerungs-und-gedenkorte-im-waldviertel
- (Zeit)geschichte vor Ort erleben! Eine Reise an Erinnerungs- und Gedenkorte im Waldviertel
- 2023-05-03T09:00:00+02:00
- 2023-05-03T17:00:00+02:00
- Exkursion an Gedenk- und Erinnerungsorte im Waldviertel, Fortbildungsveranstaltungen der KPH Wien/Krems in Kooperation mit erinnern.at, Seminarnummer: 7320.000100
- Was PH-Seminar
- Wann 03.05.2023 von 09:00 bis 17:00 (Europe/Vienna / UTC200)
- Bundesland Niederösterreich
- Wo Waldviertel (Krems, Zwettl und Umgebung, Šafov), Treffpunkt in Krems (genauer Ort wird noch bekanntgegeben)
- Name des Kontakts Gregor Kremser
- Teilnehmer Ilse Krumpöck, Gregor Kremser LehrerInnen für Geschichte und politische Bildung (Sek I/II)
-
Termin zum Kalender hinzufügen
iCal
Lokalgeschichtliche Gedenkkultur ermöglicht individuelle Zugänge. LehrerInnen können Orte und Erinnerungszeichen nutzen um Fragen zu stellen und Lernprozesse in Gang zu setzen. Im Zuge der Exkursion besuchen wir verschiedene Gedenk- und Erinnerunsgorte im Waldviertel und treffen ExpertInnen. Spannende Themen sind etwa die jüdische Geschichte im Waldviertel, die Ursprünge der deutschnationalen Bewegung oder die Überreste des Kriegsgefangenelagers Stalag XVII B bei Krems. Eine Exkursion in Kooperation mit erinnern.at
Kategorisierung
- Stichworte
- PH-Seminar