"Wir haben nun auch einen Turm mit drei Glocken"

Wie aus einer Synagoge eine Kirche wurde

In seinem Fachartikel schreibt der ehemalige Netzwerkkoordinator für erinnern.at in Wien, Martin Krist, über die Arisierung der Synagoge in Stockerau (NÖ)  1938. Heute erinnert ein Gedenkstein an diese Arisierung, als aus der Synagoge ein evangelisches Gotteshaus wurde. Lange Zeit wurde dieses Ereignis immer wieder euphemistisch als "Übergabe" der Synagoge an die evangelische Gemeinde bezeichnet. In Krists Artikel wird die gesamte Geschichte dargestellt. (Literaturhinweis: „Wir haben nun auch einen Turm mit drei Glocken“ – wie aus einer Synagoge eine Kirche wurde. In: Zwischenwelt 42. Jg., Nr. 1/2025, S. 18 - 20.)