Buchpräsentation "NS-Geschichte im Comic"
- https://www.erinnern.at/bundeslaender/oberoesterreich/termine/buchpraesentation-ns-geschichte-im-comic
- Buchpräsentation "NS-Geschichte im Comic"
- 2025-03-24T19:00:00+01:00
- 2025-03-24T21:00:00+01:00
- Präsentation eines von Maria Keplinger, Angela Koch, Simone Loistl und Florian Schwanninger herausgegebenen Sammelbandes, in dem Comics als Medium der Erinnerung an die NS-Zeit interdisziplinär und international untersucht werden.
24.03.2025 von 19:00 bis 21:00 (Europe/Vienna / UTC100)
Oberösterreich
Wissensturm Linz
Im Mai 2023 organisierten das Co.Lab Erinnerungsarbeit an der Kunstuniversität Linz und der Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim die Tagung „NS-Geschichte im Rinnstein. Comics als Medium der Erinnerung“. Die dort vorgestellten Beiträge sind nun in einem Sammelband, der im Bahoe Verlag in Wien erschienen ist, nachzulesen.
Autor:innen aus den USA, Canada, Polen, Niederlanden, Deutschland und Österreich geben Einblicke in bekannte wie auch unbekannte Aspekte dieses Forschungsfeldes und befassen sich erstmals auch mit der österreichischen Comiclandschaft. Neben der Analyse aus historischer und pädagogischer Sicht, werden auch medien-, kunst- und literaturwissenschaftliche Perspektiven eingebracht. Zudem kommen Comickünstler:innen und –autor:innen zu Wort. Eingeleitet werden die jeweiligen Beiträge durch Sketch-Notes des Illustrators Nicolas Bleck, die während der Tagung entstanden sind.
Neben einer Vorstellung der Publikation wird es auch ein Podiumsgespräch mit den Herausgeber:innen, den Autor:innen sowie dem Illustrator geben.
Die Publikation ist ab sofort im Shop des Lern- und Gedenkorts und im Buchhandel erhältlich.
Nähere Informationen zum Festival finden Sie hier: nextcomic-Festival - HOME
Seite des Verlags: NS-Geschichte im Comic - Bahoe Books