Internationale Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Ebensee
- https://www.erinnern.at/bundeslaender/oberoesterreich/termine/internationale-gedenkfeier-zum-80-jahrestag-der-befreiung-des-kz-ebensee
- Internationale Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiung des KZ Ebensee
- 2025-05-10T10:30:00+02:00
- 2025-05-10T21:00:00+02:00
- Internationale Gedenkfeier an der KZ-Gedenkstätte Ebensee mit einem Gedenkreferat des Schriftstellers Robert Schindel. Um 19.00 Uhr wird im Gedenkstollen das "Requiem Zement. Eine Symphonie für Blasorchester und Sprecher" nach Texten von Drahomir Barta und mit Musik von Fritz Neuböck aufgeführt.
10.05.2025 von 10:30 bis 21:00 (Europe/Vienna / UTC200)
Oberösterreich
KZ-Gedenkstätte Ebensee und Gedenkstollen
Zur Gedenkfeier sprechen Guy Dockendorf (Comité International de Mauthausen, Luxembourg), Vit Bárta (Sohn des tschechischen KZ-Überlebenden Drahomir Bárta), Shimon Shahar (Sohn des KZ-Überlebenden Zvi Smitmaier, Israel), Landjugend des Bezirks Gmunden. Das Gedenkreferat hält der Schriftsteller Robert Schindel, dessen Vater im KZ Dachau ermordet wurde und dessen Mutter die KZ Auschwitz und Ravensbrück überlebte. Moderation: Kathrin Quatember.
19.00 Uhr im Gedenkstollen: "Requiem Zement. Eine Symphonie für Blasorchester und Sprecher". Text: Drahomir Bárta, Musik: Fritz Neuböck. Ausführende: FM Langwies, Stadtkapelle Wangen. Sprecher: Christian Rainer, Dirigent: Fritz Neuböck.