Themenrundgang an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen zum erstmals auf Deutsch erschienenen Erinnerungsbericht des polnischen Widerstandskämpfers Stefan Krukowski.
Existiert in
Bundesländer
/
Oberösterreich
/
Termine
Ein Fortbildungsangebot von ERINNERN:AT Achtung: Anmeldezeitraum fürs Wintersemester für alle Schularten: 15. August bis 15. September 2024
Existiert in
Bundesländer
/
Wien
/
Termine
Themenrundgang zu den weiblichen Häftlingen im KZ-Komplex Mauthausen, aber auch zu den Frauen, die als Aufseherinnen, Ehefrauen von SS-Angehörigen oder Frauen ...
Existiert in
Bundesländer
/
Oberösterreich
/
Termine
Die Gedenkstätte Mauthausen und das OeAD-Programm ERINNERN:AT haben gemeinsam einen Film entwickelt, durch den sich Gedenkstättenbesuche mit Schülerinnen und ...
Existiert in
Lernmaterialien
/
Lernmaterialien
Die Wanderausstellung ‚„asozial“ - Ausgrenzung gestern und heute‘ bietet einen Überblick über Aspekte der Verfolgung von Mädchen und Frauen als „asozial“ ...
Existiert in
Lernmaterialien
/
Lernmaterialien
Zur Vor- und Nachbereitung des Besuchs der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau und der neuen österreichischen Ausstellung unterstützen die Lernmaterialien von ...
Existiert in
Lernmaterialien
/
Lernmaterialien
Das Mauthausen Komitee Kärnten/Koroška, schreibt im Schuljahr 2024/2025 einen „Culture of Remembrance Award für Vorwissenschaftliche Arbeiten und ...
Existiert in
Bundesländer
/
Kärnten/Koroška
/
Artikel
Vorführung des Dokumentarfilms über Stanisław Zalewski, der politischer polnischer Häftling in den Konzentrationslagern Mauthausen und Gusen war. Der ...
Existiert in
Bundesländer
/
Oberösterreich
/
Termine