Totgeschlagen – totgeschwiegen. LGBTIQ*-Diskriminierung von der NS-Zeit bis heute
Im Nationalsozialismus nahm die Verfolgung homosexueller Menschen auch in Österreich bis dahin nie gekannte Formen an: polizeiliche Verfolgung und letztlich Folter und Tod in den Konzentrationslagern. Nach dem Zweiten Weltkrieg ging die strafrechtliche Verfolgung und gesellschaftliche Diskriminierung bis 2002 unverändert weiter. Weiterhin gibt es rechtliche Diskriminierung in manchen Bereichen.
- https://www.erinnern.at/bundeslaender/oberoesterreich/termine/totgeschlagen-totgeschwiegen-lgbtiq-diskriminierung-von-der-ns-zeit-bis-heute
- Totgeschlagen – totgeschwiegen. LGBTIQ*-Diskriminierung von der NS-Zeit bis heute
- 2023-11-29T14:00:00+01:00
- 2023-11-29T17:30:00+01:00
- Im Nationalsozialismus nahm die Verfolgung homosexueller Menschen auch in Österreich bis dahin nie gekannte Formen an: polizeiliche Verfolgung und letztlich Folter und Tod in den Konzentrationslagern. Nach dem Zweiten Weltkrieg ging die strafrechtliche Verfolgung und gesellschaftliche Diskriminierung bis 2002 unverändert weiter. Weiterhin gibt es rechtliche Diskriminierung in manchen Bereichen.
- Was PH-Seminar Erinnerungskultur NS-Verfolgung Homosexueller
- Wann 29.11.2023 von 14:00 bis 17:30 (Europe/Vienna / UTC100)
- Bundesland Oberösterreich
- Wo Pädagogische Hochschule OÖ
-
Termin zum Kalender hinzufügen
iCal
Zielgruppe: Lehrende aller Unterrichtsgegenstände
Anmeldezeitraum für BMHS- und BS-Lehrende:
1. bis 31. Mai 2023
Der Anmeldezeitraum für APS- und AHS-Lehrende beginnt im Juni 2023.