Rundgang am 28.4.: „Rosa Winkel“ – NS-Verfolgung Homosexueller: Institutionen, Personen, Gedenkarbeit

Ein Stadtrundgang mit Hans-Peter Weingand im Rahmen des Jahresschwerpunktes 2023 von ERINNERN:AT "NS-Verfolgung Homosexueller"
  • Was NS-Verfolgung Homosexueller
  • Wann 28.04.2023 von 17:00 bis 18:30 (Europe/Vienna / UTC200)
  • Bundesland Steiermark
  • Wo Treffpunkt: Volkskundemuseum, Paulustorgasse 11, 8010 Graz
  • Name des Kontakts
  • Termin zum Kalender hinzufügen iCal

An Originalschauplätzen rund um den Stadtpark geht es um religiöse und juristische Wurzeln der Verfolgung Homosexueller, die während der NS-Herrschaft einen Höhepunkt fand und mit Tod im Konzentrationslager enden konnte. Zunächst waren biblische Vorschriften ausschlaggebend, die Wissenschaft vermutete ab dem 19. Jahrhundert Irrsinn und leichte Verfügbarkeit.

In Graz dienen mehrere historische Plätze seit Jahren auch als Gedenkorte, die z. B. bei Stadtspaziergängen zur Vermittlung dienen können und Teil von „Queeren Geschichte(n)“ sind. Mit den „Stolpersteinen“ wurde Gedenkarbeit geleistet. Die in den Boden am Gehsteig eingelassenen Erinnerungszeichen markieren die letzten Wohnorte von Personen, die während der Zeit der NS-Herrschaft in Zusammenhang mit Homosexualität in ein Konzentrationslager gebracht wurden und dies meist nicht überlebten.

 

Hans-Peter Weingand (Historiker)

Freitag, 28. April 2023, 17.00 Uhr

Treffpunkt: Volkskundemuseum, Paulustorgasse 11, 8010 Graz

Eine Veranstaltung von ERINNERN:AT-Steiermark in Kooperation mit CLIO

 

Jahresthema PNG.png