80 Jahre Befreiung - Informationsveranstaltung und Führung für LehrerInnen im Wien Museum

Erstmals kooperieren ERINNERN:AT-Wien und das Wien Museum und stellen ihre Lehr- und Lernangebote für Schulen zum Themenkomplex Nationalsozialismus vor
What Ausstellung Lernmaterial Fortbildung
Wann

07.05.2025 von 15:00 bis 18:00 (Europe/Vienna / UTC200)

Bundesland

Wien

Wo

Wien Museum, Karlsplatz 8, 1040 Wien

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Im Kontext des Gedenkjahres 1945/1955/2025 eröffnet das Wien Museum am 7. April die Ausstellung „Kontrollierte Freiheit. Die Alliierten in Wien”. Auch das OeAD-Programm ERINNERN:AT legt seinen Jahresschwerpunkt auf „80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?“.

Am 7.5.2025 laden beide Institutionen ins Wien Museum zu einem Kooperationsnachmittag für Lehrpersonen und andere Interessierte ein. Dabei werden die Vermittlungsangebote beider Organisationen (anlässlich des Gedenkjahres) vorgestellt.

Der gemeinsame Informationsnachmittag beginnt mit einer Vorstellung der Lehr- und Lernangebote von ERINNERN:AT. Anschließend finden alternierend eine Fokusführung durch die Ausstellung „Kontrollierte Freiheit. Die Alliierten in Wien“ sowie eine Überblicksführung durch die Workshopangebote für Schulen zum Themenkomplex Nationalsozialismus durch das Wien Museum statt. Die TeilnehmerInnen werden dafür in zwei Gruppen aufgeteilt.    

Programm
15.00: Begrüßung und Vorstellung Lernangebote von ERINNERN:AT
16.15: Pause
16.30: Fokusführung durch die Sonderausstellung „Kontrollierte Freiheit” und Überblick Workshopangebot für Schulen zum Nationalsozialismus des Wien Museums (in zwei Gruppen)
17.30 bis 18:00: Feedback, Fragen, Diskussion und Ausklang 

Hinweis: Anmeldung hier erforderlich
Dauer: ca. 180 Min.
Kosten:  gratis
Treffpunkt: Im Foyer im Erdgeschoß, ca. 5 Minuten vor Beginn

Für die Veranstaltung werden bei Bedarf von ERINNERN:AT-Wien Teilnahmebestätigungen ausgestellt. Sie gelten als Fortbildungsveranstaltungen im Sinne des BMBWF. 

Das Netzwerk ERINNERN:AT-Wien und das Wien Museum freuen sich auf Ihr Kommen!