Ausstellungseröffnung - "Kontrollierte Freiheit. Die Alliierten in Wien" im Wien Museum
- https://www.erinnern.at/bundeslaender/wien/termine/ausstellungseroeffnung-kontrollierte-freiheit-die-alliierten-in-wien-im-wien-museum
- Ausstellungseröffnung - "Kontrollierte Freiheit. Die Alliierten in Wien" im Wien Museum
- 2025-04-10T08:00:00+02:00
- 2025-09-07T18:00:00+02:00
- Eine Ausstellung im Kontext des Gedenkjahres 1945/1955/2025 nach der Befreiung Wiens im April 1945
10.04.2025 08:00 bis 07.09.2025 18:00 (Europe/Vienna / UTC200)
Wien
Wien Museum, Karlsplatz 8, 1040 Wien
Nach der Befreiung Wiens Anfang April 1945 prägten unvorstellbare Zerstörungen, extreme Wohnungsnot, Hunger und Kälte das Leben der Menschen. Trotzdem gab es sofort wieder Kultur. Schon am 27. April wurde der Betrieb auf Befehl der sowjetischen Offiziere wiederaufgenommen. Wenig später wurden auch die anderen Alliierten – Frankreich, Großbritannien und die USA – aktiv.
Das primäre Ziel der Alliierten war jedoch nicht die Internationalisierung der Wiener Kulturlandschaft, sondern sollten das Entstehen eines Österreich-Bewusstseins bewirken – also die Ausbildung eines eigenen, von Deutschland unabhängigen Selbstverständnisses.
Die Ausstellung „Kontrollierte Freiheit. Die Alliierten in Wien“ beleuchtet den prägenden Einfluss des vielfältigen kulturellen Angebots - von Ausstellungen, Büchern, Filmen, Radiosendungen über Sprech- und Musiktheater bis hin zu Zeitungen. Sie dokumentiert damit einen bis heute nachwirkenden Erfolg: die Schaffung einer demokratischen österreichischen Identität.
Kurator:innen: Oliver Rathkolb, Elisabeth Heimann-Leitner, Anne Wanner
Hinweis: Am 7.5.2025 findet eine Informationsveranstaltung in der Ausstellung in Kooperation mit ERINNERN:AT-Wien statt. Dabei werden Lehr- und Lernmaterialien zum Themenkomplex Nationalsozialismus beider Institutionen vorgestellt und Teilnehmende durch die Ausstellung geführt. Weitere Infos hier.