Wiener Gedenkkonzerte zum Holocaust in zahlreichen Wiener Gemeindebezirken

Zum zweiten Mal werden dieses Jahr die Wiener Gedenkkonzerte zum Holocaust in zahlreichen Wiener Gemeindebezirken als lebendiges Gedenken anlässlich 80 Jahre Befreiung des Konzentrationslagers Mauthausen mit dem Wiener Gedenkorchester durchgeführt.
What Gedenkveranstaltung Kunst/Theater/Performance
Wann

23.05.2025 13:00 bis 01.06.2025 18:00 (Europe/Vienna / UTC200)

Bundesland

Wien

Wo

verschiedene Orte in den Wiener Gemeindebezirken

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Die zweiten Wiener Gedenkkonzerte zum Holocaust befassen sich in den Wiener Gemeindebezirken mit verschiedenen individuellen Themen, um die Ereignisse des Holocaust in Wien noch tiefer würdigen und kontextualisieren zu können. Gedenkkultur ist das Fundament einer kritischen und bewussten Auseinandersetzung mit der Vergangenheit sowie die Basis für einen verantwortungsvollen Umgang mit der eigenen Geschichte. Gedenkkultur ist aber auch identitätsstiftend und soll das gesellschaftliche Bewusstsein für jegliche Formen von Gewalt und Diskriminierung schärfen und gleichzeitig den Wert einer pluralistischen, demokratischen Gesellschaft hervorheben.

Mit dem Erinnern an die schrecklichsten Zeiten des 20. Jahrhunderts soll das Andenken an die Opfer des Nationalsozialismus gewahrt werden, Lehren aus der Vergangenheit gezogen werden und eine bewusste Auseinandersetzung mit diskriminierenden und antisemitischen Tendenzen in der Gesellschaft erfolgen.

Durch die Rekonstruktion und Aufführung der Musik vertriebener, deportierter und ermordeter Komponisten sollen nicht nur deren künstlerischen Schöpfungen wieder zur Geltung kommen, sondern es soll auch ein Symbol der Versöhnung und des kulturellen Verständnisses erschaffen werden.

Der Eintritt zu sämtlichen Gedenkkonzerten ist frei. Keine Reservierung erforderlich.

Termine:

Freitag, den 23. Mai 2025 um 13:00 im Eingangsbereich im Freien, Bezirksvorstehung Penzing, Hütteldorfer Str.188, 1140 Wien

Freitag, den 23. Mai 2025 um 19:00 in der Evang. Johanneskirche, Dr.-Andreas-Zailer-Gasse 3, 1230 Wien

Samstag, 24. Mai 2025 um 12:00 im Park der Freiheit, Bereich Julius-Meinl-Gasse/Hernalser Hauptstraße, 1170 Wien

Samstag, 24. Mai 2025 um 15:00 im Gerda-Lerner-Park, Hockeg. 43, 1180 Wien

Sonntag, den 25. Mai 2025 um 10:30 im Alma-Rosé-Park, Grellgasse, 1210 Wien

Sonntag, den 25. Mai 2025 um 14:00 bei der Rosa Jochmann Gedenktafel in der Braunhuberg. 25, 1110 Wien

Sonntag, den 25. Mai 2025 um 20:00 Bezirksvorstehung Josefstadt, Schlesingerplatz 4 bei der Gedenktafel, 1080 Wien

Freitag, den 30. Mai 2025 um 13:30 Adele-Jellinek-Park, Johann-Nepomuk-Berger-Platz, 1160 Wien

Freitag, den 30. Mai 2025 um 16:00 im Allerheiligenpark, Allerheiligenplatz 5, 1200 Wien

Samstag, den 31. Mai 2025 um 13:00 im Arenbergpark, 1030 Wien

Samstag, den 31. Mai 2025 um 15:30 im Rosa-Janku-Park (Bereich Rechte Wienzeile / Ramperstorffergasse / Redergasse), 1050 Wien

Samstag, den 31. Mai 2025 um 18:00 im Amphitheater im Schmalzhoftempelpark, 1060 Wien

Sonntag, den 1. Juni 2025 um 10:30 im Ostarrichipark, 1090 Wien

Sonntag, den 1. Juni 2025 um 15:30, Brahmsplatz, 1040 Wien

Sonntag, den 1. Juni 2025 um 18:00, Rabbiner-Friedmann-Platz, Heinestr. 30, 1020 Wien

Weitere Informationen entnehmen Sie der angefügten Pdf-Datei unter Downloads.