Gedenkjahre und Jubiläen

Die Veranstaltung der Museumsakademie Joanneum setzt sich zum Gedenkjahr 2025 mit wiederkehrendem Erinnern in Museen und Gedenkstätten auseinander.
What Fortbildung
Wann

20.11.2025 bis 21.11.2025 (Europe/Vienna / UTC100)

Bundesland

Oberösterreich, Österreich

Wo

Museumsakademie Joanneum, Linz

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Jubiläen und Gedenkjahre sind zentrale Elemente der Erinnerungskultur. Sie mobilisieren BesucherInnen und lenken die öffentliche Aufmerksamkeit. 2025 erinnern viele Museen und Gedenkstätten an die Befreiung vom Nationalsozialismus. Dieser Fokus zeigt, dass Erinnerung von der Gegenwart abhängt und wandelbar ist: 


Erst seit Kurzem wird das Jahr 1945 im deutschsprachigen Raum offiziell als „Befreiung“ erinnert. Ausstellungen und Projekte wie „Sehnsucht Frieden" im Nordico Stadtmuseum Linz oder „Liberation Objects!" der KZ-Gedenkstätte Mauthausen verdeutlichen zudem den überregionalen und zukunftsorientierten Anspruch an wiederkehrende Gedenkanlässe. 


Die Veranstaltung der Museumsakademie Joanneum nimmt museale Aktivitäten im ‚Gedenkjahr 2025‘ unter die Lupe: Neben einer Bestandsaufnahme inhaltlicher Schwerpunkte, dominierender Perspektiven und gewählter Ausstellungs- und Vermittlungsformate fragt die Veranstaltung, wie Museen mit konkurrierenden Erinnerungen umgehen und welche Gegenwarts- und Zukunftsbedeutungen aus den gewählten Narrativen abgeleitet werden. Ebenso thematisiert werden Jubiläen abseits des Kriegsendes, die Museen 2025 aufgegriffen haben. 


Ausgehend davon folgt eine Reflexion über die Rolle von Jubiläen und Gedenktagen in der Museumspraxis: Welchen Beitrag kann zyklisches Erinnern zur Förderung eines kritischen Geschichtsbewusstseins leisten? Wie lassen sich Synergien zwischen Institutionen nutzen? Und wann macht es Sinn, auf die Bespielung von Jubiläen zu verzichten?

Veranstaltungsleitung

Laura Langeder Ausstellungen und Kuratierung, KZ-Gedenkstätte Mauthausen, Wien (AT)
Anna Jungmayr Leitungsteam Museumsakademie, Graz/Wien (AT)

Treffpunkt

Nordico Stadtmuseum Linz (AT)

Kosten

200 €, ermäßigt 150 € (Die Ermäßigung gilt für Studierende, Volontär*innen, Arbeitssuchende und Mitarbeiter*innen von Kooperationspartner*innen des laufenden Jahres.)

Anmeldung

per E-Mail oder über das Anmeldeformular des museum Joanneum

Kontakt

+43-664/8017-9537
museumsakademie@museum-joanneum.at