Termine

Mai 6 Samstag

Sa, 6. Mai 2023 14:00 - 17:30

Zukunft braucht Erinnerung

Steiermark

Gedenkveranstaltung mit Konzerten, Vorträgen und Lesungen anlässlich des österreichischen Gedenktages gegen Gewalt und Rassismus im Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus (5. Mai) und des Tages der Freude (8. Mai)
Mai 7 Sonntag

So, 7. Mai 2023 14:00 - 16:00

Wanderung durch das historische Kobersdorf

Burgenland

Begleitung: WHR Dr. Josef Tiefenbach - Beitrag: € 18,00 Anmeldung: 0 26 26/ 67 740, mattersburg@vhs-burgenland.at oder 0 26 18/ 8200 - Eine Veranstaltung vom Verein „Kobersdorf aktiv“ in Kooperation mit den Burgenländischen Volkshochschulen.
Mai 7 Sonntag

So, 7. Mai 2023 14:00 - 16:00

Jüdische Spuren in Frauenkirchen

Burgenland

Begleitung: Mag. Dr. Herbert Brettl - Beitrag: € 15,00 - Anmeldung: 0 21 72/ 88 06, frauenkirchen@vhs-burgenland.at - Eine Veranstaltung der VHS-Burgenland - In Kooperation mit erinnern.at.
Mai 9 Dienstag

Di, 9. Mai 2023 13:30 - 15:00

Digitale Erinnerungslandschaft (DERLA) - Präsentation

Kärnten

Die digitale Erinnerungslandschaft Österreichs (DERLA) ist ein Dokumentations- und Vermittlungsprojekt. Es dokumentiert Erinnerungsorte und -zeichen für die Opfer sowie die Orte des Terrors des Nationalsozialismus und zeigt konkrete Vermittlungsmöglichkeiten auf. Am Dienstag, dem 9. Mai 2023 um 13.30 Uhr findet die Präsentation des Kärnten-Teils der digitalen Erinnerungslandkarte an der Universität Klagenfurt (Stiftungssaal) statt.
Mai 9 Dienstag

Di, 9. Mai 2023 16:00 - 17:00

Webinar am 9.5.: „Stories that Move“ - Über sexuelle Vielfalt unterrichten

Das internationale Kooperationsprojekt von _erinnern.at_ „Stories that Move“ hat unter der Leitung des Anne Frank Hauses eine Online-Toolbox entwickelt, mit deren Hilfe sich SchülerInnen mit den Themen Diskriminierung und Diversität auseinandersetzen können. Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homophobie, Trans- und Biphobie am 17. Mai 2023 veranstaltet das Projektteam von „Stories that Move“ ein englischsprachiges Webinar zum Unterrichten über sexuelle Vielfalt.
Mai 11 Donnerstag

Do, 11. Mai 2023 18:00 - 19:00

"Ein Sack voll Murmeln"

Burgenland

Filmvorführung - Anmeldung: 0 33 52/ 34 525, oberwart@vhs-burgenland.at - Eine Veranstaltung der VHS-Burgenland
Mai 12 Freitag

Fr, 12. Mai 2023 14:00 - 16:00

Jüdische Spuren in Kobersdorf

Burgenland

Begleitung: Erwin Hausensteiner - Beitrag: € 15,00 Anmeldung: 0 26 26/ 67 740, mattersburg@vhs-burgenland.at - Eine Veranstaltung der VHS-Burgenland
Mai 13 Samstag

Sa, 13. Mai 2023 17:00 - 18:30

Gedenk- und Befreiungsfeier in Greifenburg

Kärnten

Am Samstag, dem 13.5.2023, findet um 17.15 Uhr die jährliche Gedenk- und Befreiungsfeier des Vereins aegide beim Denkmal für die NS-Opfer aus dem Oberen Drautal am Bahnhof Greifenburg statt.
Juni 4 Sonntag

So, 4. Juni 2023 14:00 - 16:00

Jüdische Spuren in Rechnitz

Burgenland

Begleitung: Dr.in Christine Teuschler, Mag.a Eva Schwarzmayer Termin: So. 04.06.2023, 14:00 - 16:00 Uhr Beitrag: € 15,00 Anmeldung: 0 33 52/ 34 525, oberwart@vhs-burgenland.at In Kooperation mit RE.F.U.G.I.U.S. - Eine Veranstaltung der VHS-Burgenland
Juni 4 Sonntag

So, 4. Juni 2023 14:00 - 16:00

Finstere Zeiten. Auf Hitlers Spuren in Wien

Burgenland

Stadtspaziergang mit Mag.a Veronika Schula - Anmeldung: 0 21 72/ 88 06, frauenkirchen@vhs-burgenland.at – Eine Veranstaltung der VHS-Burgenland
Juni 18 Sonntag

So, 18. Juni 2023 14:00 - 16:00

Jüdische Spuren in Stadtschlaining

Burgenland

Begleitung: Mag.a Dr.in Lisa Fandl - Beitrag: € 15,00 Anmeldung: 0 33 52/ 34 525, oberwart@vhs-burgenland.at - - Eine Veranstaltung der VHS-Burgenland
Juni 21 Mittwoch

Mi, 21. Juni 2023 18:00 - 19:00

Jüdisches Vereinswesen in Österreich im 19. und 20. Jahrhundert

Burgenland

Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Gerald Lamprecht - An diesem Themenabend erfahren Sie mehr über die heterogenen Räume, die vor allem innerhalb der jüdischen Vereinslandschaft entstanden. - Eine Veranstaltung der VHS-Burgenland in Kooperation mit dem Land Burgenland.
Juni 25 Sonntag

So, 25. Juni 2023 8:00 - 20:00

Jüdische Spuren & Gedenkstätten in Niederösterreich

Burgenland

Exkursion nach Klosterneuburg und St. Pölten - Begleitung: Mag. Anton Kalkbrenner, Mag.a Barbara Weiss, Tina Frischmann, BA Treffpunkte: Neusiedl am See - Bahnhof, 8:00 Uhr; Eisenstadt - Bahnhof, 8:30 Uhr - Beitrag: € 40,00 (exkl. Mittagessen und Führung) - Anmeldung: 0 21 72/ 88 06, frauenkirchen@vhs-burgenland.at bis 05.06.2023 - Eine Veranstaltung der VHS-Burgenland
Juli 8 Samstag

Sa, 8. Juli 2023 9:00 - 17:00

Gedenkwanderung Goldegg

Salzburg

Gedenken an die Goldegger Deserteure und ihre Unterstützer*innen
Juli 21 Freitag

Fr, 21. Juli 2023 14:00 - 16:00

Jüdische Spuren in Kobersdorf

Burgenland

Begleitung: Erwin Hausensteiner - Beitrag: € 15,00 Anmeldung: 0 26 26/ 67 740, mattersburg@vhs-burgenland.at - - Eine Veranstaltung der VHS-Burgenland