ERINNERN: NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST
Erweiterte Suche…
  • Bildungsangebote
    • Fortbildungen
      • Zentrales Seminar
      • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
      • PH-Seminare
    • Fachtagungen
    • Seminarreisen
      • Seminarreisen nach Israel
      • Studienfahrt Gedenkstätte Auschwitz
      • Summer School 2025: Verfolgung. Deportation. Zwangsarbeit
    • Rundgänge
    • Ausstellungen für Schulen
  • Themen
    • Artikelsuche nach Themen
    • Jahresthema 2025: 80 Jahre Kriegsende. Befreiung. Neuanfang?
    • Jahresthema 2024: Genozid an den Roma & Sinti
    • Jahresthema 2023: NS-Verfolgung Homosexueller
    • Jahresthema 2022: Widerstand
    • Der 7. Oktober und der Krieg in Nahost
  • Lernmaterialien
  • Termine
  • Bundesländer
    • Burgenland
      • Artikel
      • Termine
    • Kärnten/Koroška
      • Artikel
      • Termine
    • Niederösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Oberösterreich
      • Artikel
      • Termine
    • Salzburg
      • Artikel
      • Termine
    • Steiermark
      • Artikel
      • Termine
    • Tirol
      • Artikel
      • Termine
    • Vorarlberg
      • Artikel
      • Termine
    • Wien
      • Artikel
      • Termine
  • Zeitzeuginnen & Zeitzeugen
    • Unterrichtsbesuche
    • Kurzbiografien
    • Zeitzeuginnen- und Zeitzeugen-Seminar
    • Lernen mit Video Interviews
    • Pilotprojekt: Nachkommen
  • Gedenktage & Gedenkorte
    • Gedenktage
    • Gedenkstätten und Erinnerungsorte
    • Pädagogische Auseinandersetzung mit dem KZ Mauthausen
    • Gedenkprojekte an Schulen
  • Über uns
    • Über uns
    • Kontakt & Team
    • Wissenschaftlicher Beirat
    • Aktuelle Projekte
    • Jahresrückblick
    • Newsletter
    • Impressum / Datenschutz
    • About ERINNERN:AT
    • Offene Stellen
  1. Startseite

Suchergebnisse

142 Inhalte gefunden
Ergebnisse filtern
Inhaltstyp
Neue Inhalte seit
Trefferliste sortieren
  • Relevanz
  • Datum (neueste zuerst)
  • alphabetisch
  1. Vom Kriegerdenkmal zum Lernort
    Interview mit Mag. Christof Thöny, Historiker und Lehrer am Bundesgymnasium Bludenz über seine pädagogische Arbeit zum und am Kriegerdenkmal in Bludenz als ...
    Existiert in Bundesländer / Vorarlberg / Artikel
    Vom Kriegerdenkmal zum Lernort
  2. Gedenkfeier im ehemaligen Außenlager Melk
    Internationale Feier im Gedenken an die Opfer des KZ-Außenlagers Melk
    Existiert in Bundesländer / Niederösterreich / Termine
    Gedenkfeier im ehemaligen Außenlager Melk
  3. Projektbericht: „Mit 360-Grad-Fotos gegen das Vergessen“
    Im Erinnerungs- und Kunstprojekt DERLA_360 kooperierte der Anne Frank Verein Österreich mit der Mittelschule 1 in Wörgl und zwei lokalen Künstlern, um Wörgls ...
    Existiert in Gedenktage & Gedenkorte / Gedenkprojekte an Schulen
    Projektbericht: „Mit 360-Grad-Fotos gegen das Vergessen“
  4. Gern wäre ich geflogen wie ein Schmetterling
    Projekt von Beate Mayr mit einer 2. Klasse des AGI Innsbruck zum Thema Holocaust (Ausgangspunkt war ein Kinderbuch), im Sommersemester 2003
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Schulprojekte
  5. Schulprojekt: Geschichte hautnah erleben - Projekt „border(hi)stories“
    Schulen aus Wien und dem Burgenland für ein grenzübergreifendes Schulprojekt gesucht
    Existiert in Bundesländer / Wien / Termine
    Schulprojekt: Geschichte hautnah erleben - Projekt „border(hi)stories“
  6. Nachruf auf Seiji Kimoto
    Der japanisch-deutsche Künstler Seiji Kimoto, der eng mit der Kärntner Erinnerungskultur verbunden war, ist am 27. April 2022 in seinem Heim im Saarland ...
    Existiert in Bundesländer / Kärnten/Koroška / Artikel
    Nachruf auf Seiji Kimoto
  7. Unterrichtseinheit Nationalsozialismus und Holocaust 4. Klasse AHS
    Konzept einer Unterrichtseinheit in RK (Vernetzung mit D, GS, GW, ME, BE möglich!) zum Thema NATIONALSOZIALISMUS UND HOLOCAUST für die 4. Kl. AHS (hier: 4B, ...
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Schulprojekte
  8. Gedenktag 5. Mai
    Aktivitäten zum Gedenken an den 5. Mai in Kärntner Schulen
    Existiert in Bundesländer / Kärnten/Koroška / Schulprojekte
  9. NMS Hörnesgasse jetzt Friedrich-Zawrel-Schule
    Friedrich Zawrel - Überlebender des Kinder-Euthanasieprogramms (gest.2015) besuchte einst selbst die Schule.
    Existiert in Bundesländer / Wien / Schulprojekte
    NMS Hörnesgasse jetzt Friedrich-Zawrel-Schule
  10. Tomi Ungerer - Otto. Autobiographie eines Teddybären
    Präsentation von SchülerInnen-Zeichnungen und eines Frageblattes von Christiane Unterwurzacher, VS Neu-Rum, zum Kinderbuch Otto. Autobiographie eines ...
    Existiert in Bundesländer / Tirol / Schulprojekte
  • 1 (aktuell)
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 15
  • Die nächsten 10 Inhalte >

BUNDESLÄNDER

Burgenland

Oberösterreich

Niederösterreich

Kärnten

Salzburg

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wien

NEWSLETTER

Anmeldung

 

THEMEN

Gedenkstätte/Erinnerungsort

Holocaust/Shoah

Jüdische Geschichte

Roma/Sinti

Antisemitismus

Flucht/Vertreibung/Exil

KONTAKT UND PRESSE

erinnern@oead.at

+43 1 53408-561 (Mo-Do, vormittags)

Facebook

Presse-Portal OeAD

ÜBER UNS

Profil

Kontakt & Team

Wissenschaftlicher Beirat

Laufende Projekte

Jahresrückblick

Impressum / Datenschutz

EINE WEBSITE DES

AUFTRAGGEBER