Themenrundgang: "Frauen im KZ Mauthausen"

Themenrundgang zu den weiblichen Häftlingen im KZ-Komplex Mauthausen, aber auch zu den Frauen, die als Aufseherinnen, Ehefrauen von SS-Angehörigen oder Frauen aus der Umgebung mit dem Konzentrationslager zu tun hatten.
What Rundgang
Wann

08.03.2025 von 10:00 bis 13:00 (Europe/Vienna / UTC100)

Bundesland

Oberösterreich

Wo

Treffpunkt im Besucher*innenzentrum der KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Termin zum Kalender hinzufügen

iCal

Das Konzentrationslager Mauthausen war bis 1942 ein reines Männerlager. Die ersten Frauen kamen im Zuge der Errichtung von Häftlingsbordellen im Sommer 1942 nach Mauthausen und kurz danach auch nach Gusen. 1944 wurden Außenlager für Frauen errichtet, um Zugriff auf die Arbeitskraft weiblicher Häftlinge für die Kriegsindustrie zu erlangen. Erst ab Anfang 1945 brachte die SS Frauen im Hauptlager unter.
Doch Frauen existierten im Konzentrationslager-Komplex Mauthausen nicht nur als Häftlinge. Aufseherinnen, Ehefrauen von SS-Angehörigen und Frauen aus der Umgebung des Konzentrationslagers erfüllten ganz unterschiedliche Rollen, die in diesem Themenrundgang erläutert und diskutiert werden.

Referentin: Frauke Umdasch (pädagogische Mitarbeiterin KZ-Gedenkstätten Mauthausen und Gusen)

Treffpunkt: Besucher*innenzentrum der KZ-Gedenkstätte Mauthausen

Anmeldung unbedingt erforderlich unter:
education@mauthausen-memorial.org
07238/2269-10

Achtung: begrenzte Teilnehmer*innenzahl!
Die Teilnahme ist kostenlos.
Dem Wetter entsprechende Kleidung und festes Schuhwerk!