OPFER - TÄTER - GESELLSCHAFT: SOZIALE UNGLEICHHEIT IM UMFELD DES KZ-AUSSENLAGERS MELK
- https://www.erinnern.at/bundeslaender/niederoesterreich/opfer-taeter-gesellschaft-soziale-ungleichheit-im-umfeld-des-kz-aussenlagers-melk
- OPFER - TÄTER - GESELLSCHAFT: SOZIALE UNGLEICHHEIT IM UMFELD DES KZ-AUSSENLAGERS MELK
- 2023-05-06T13:30:00+02:00
- 2023-05-06T17:00:00+02:00
- Rundgang mit der Möglichkeit zum Austausch
- Was Erinnerungskultur Gedenkstätten Rundgang
- Wann 06.05.2023 von 13:30 bis 17:00 (Europe/Vienna / UTC200)
- Bundesland Niederösterreich
- Wo Bahnhofstraße 2, Melk
- Name des Kontakts Melanie Gruber
- Teilnehmer Melanie Gruber
- Web Externe Webseite besuchen
-
Termin zum Kalender hinzufügen
iCal
Anhand von Biographien unterschiedlichster Akteur*innen lernen wir bei einem Rundgang durch Melk mit dem Blick auf soziale Klasse unterschiedliche Perspektiven auf das KZ-Außenlager Melk kennen. Vom Treffpunkt führt der Vermittlungsrundgang über den Melker Stadtpark zum "Objekt 10" am ehemaligen KZ-Areal bei der heutigen Birago-Kaserne sowie abschließend zur KZ-Gedenkstätte Melk. Der Rundgang stellt keine klassische Führung dar. Die Begleitung erfolgt in Form von aktivem Austausch mit den Teilnehmenden. Es sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Bitte achtet auf adäquate Bekleidung und Schuhwerk. Die Rundgänge erfolgen durchwegs zu Fuß. Unsere Rundgänge sind kostenlos, wir freuen uns über freie Spenden!
Voranmeldung unbedingt erforderlich bis zwei Tage vor dem Rundgang: info@melk-memorial.org
Mindestteilnehmer*innenzahl: 10 Personen, bei weniger Teilnehmenden entfällt der Rundgang.
(Foto: ZHZ)
Kategorisierung
- Stichworte
- Erinnerungskultur Gedenkstätten Rundgang