-
Rundgänge in der KZ-Gedenkstätte Melk
ab 18. Juni finden immer Freitags um 17:00 Rundgänge durch die KZ-Gedenkstätte Melk statt
-
OPFER - TÄTER - GESELLSCHAFT: SOZIALE UNGLEICHHEIT IM UMFELD DES KZ-AUSSENLAGERS MELK
Rundgang mit der Möglichkeit zum Austausch
-
Stadtspaziergang durch das „jüdische Wiener Neustadt“
Einblicke in die jüdische Gemeinde von Wiener Neustadt (Mittelalter, 19. und 20. Jh.), Persönlichkeiten, biografische Skizzen, Adressen mit Geschichte
-
Führung auf dem jüdischen Friedhof von Wiener Neustadt
geführter Rundgang mit Werner Sulzgruber
-
Themenrundgang: Ein Maler im Konzentrationslager. Auf den Spuren von Aldo Carpis Tagebuch aus dem KZ Gusen
Aldo Carpi (1886–1973) war ein renommierter Maler und Professor an der berühmten Akademie für Bildende Künste Brera in Mailand, als er Anfang 1944 wegen seiner ...
-
Stadtspaziergang durch das „jüdische Wiener Neustadt“
Einblicke in die jüdische Gemeinde von Wiener Neustadt (Mittelalter, 19. und 20. Jh.), Persönlichkeiten, biografische Skizzen, Adressen mit Geschichte
-
Gedenkstätte Melk, geführter Rundgang
öffentlicher Rundgang zum ehemaligen Lagerareal
-
NÖ Museumsfrühling: Besichtigungsmöglichkeit „Das sichtbare Unfassbare“
Besichtigung der Fotoausstellung in der KZ-Gedenkstätte Melk und Rundgang
-
Rundgang in Melk
Öffentlicher Rundgang zur KZ- Gedenkstätte Melk
-
Führungen auf dem jüdischen Friedhof in Wiener Neustadt
Werner Sulzgruber führt durch die Geschichte des jüdischen Friedhofs