Welt/Literatur – AutorInnenprojekt in der Alten Schmiede Wien
- https://www.erinnern.at/bundeslaender/wien/termine/welt-literatur-autorinnenprojekt-in-der-alten-schmiede-wien
- Welt/Literatur – AutorInnenprojekt in der Alten Schmiede Wien
- 2025-02-25T19:00:00+01:00
- 2025-02-25T21:00:00+01:00
- Zweisprachige Lesung, der im Exil lebenden Autorinnen Marianna Kijanowska und Yuliia Iliukha in der Alten Schmiede Wien
25.02.2025 von 19:00 bis 21:00 (Europe/Vienna / UTC100)
Wien
Alte Schmiede Wien, Schönlaterngasse 9, 1010 Wien
Am 25.2. findet eine Lesung der beiden ukrainischen, derzeit im Exil lebenden Autorinnen Marianna Kijanowska und Yuliia Iliukha in der Alten Schmiede statt. Kijanowska befasst sich in ihrem Gedichtband „Babyn Jar. Stimmen“ mit dem Attentat von Babyn Jar als einem gewaltvollen Kapitel europäischer Geschichte,
In Babyn Jar, einer Schlucht nahe Kiew, wurden am 29. und 30. September 1941 über 33.000 Jüdinnen und Juden von der deutschen Wehrmacht, dem SD und lokalen Helfern erschossen. Marianna Kijanowska errichtet den Opfern ein apokalyptisches, aber auch visionäres Denkmal mit diesem Gedichtzyklus, der den Ermordeten (fiktive) Stimmen verleiht und das Gehen in den Tod als eine nicht enden wollende Gegenwart zeigt.
Iliukha betrachtet in ihren Prosaminiaturen „Meine Frauen“ das Themenfeld weiblicher Kriegserfahrungen. Sie thematisiert das Alltägliche des Krieges aus einer rein weiblichen Perspektive.
Die Lesungen finden zweisprachig in Ukrainisch mit deutscher Übersetzung statt.
Der Eintritt ist frei.
Weitere Infos hier.