-
Regionale Quellen für den Geschichtsunterricht am Beispiel Vorarlberg
erstellt von Administrator
—
veröffentlicht
18.04.2007
—
zuletzt geändert
01.10.2020 10:43
—
Einsortiert unter:
Lernmaterial
Exemplarisch ausgewählte Bild- und Textdokumente zu Nationalsozialismus und Holocaust - aufbereitet für einen quellenorientierten Geschichtsunterricht.
-
Materialien zur Kinder- und Jugendpsychiatrie Innsbruck unter Maria Nowak-Vogl
erstellt von Horst Schreiber
—
veröffentlicht
04.02.2012
—
zuletzt geändert
10.09.2020 20:49
—
Einsortiert unter:
Lernmaterial
Medienberichte und Ausschnitte aus: Horst Schreiber, Im Namen der Ordnung, über die Behandlung von Minderjährigen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie ...
-
Digitale Erinnerungslandschaft (DERLA) Tirol
erstellt von Horst Schreiber
—
veröffentlicht
21.02.2023
—
zuletzt geändert
05.03.2023 15:08
—
Einsortiert unter:
Lernmaterial
Auf der gemeinsam von _erinnern.at_, dem Centrum für Jüdische Studien und dem Zentrum für Informationsmodellierung (beide Karl-Franzens-Universität Graz) ...
-
Namen, Gräber und Gedächtnis
erstellt von Tina F
—
veröffentlicht
29.10.2020
—
zuletzt geändert
29.10.2020 20:44
—
Einsortiert unter:
Euthanasie,
Erinnerungskultur,
Verfolgte des Nationalsozialismus
Die „Heil- und Pflegeanstalt” Mauer Öhling während der NS-Zeit
-
„Geschlossene“ Anstalt?
erstellt von Gregor.Kremser
—
veröffentlicht
16.03.2018
—
zuletzt geändert
29.10.2020 20:43
—
Einsortiert unter:
Bildung,
Euthanasie,
Schulprojekte,
Verfolgte des Nationalsozialismus
Die „Heil- und Pflegeanstalt“ Mauer-Öhling in der NS-Zeit und im kollektiven Gedächtnis
-
Lernwebsite über_leben – ZeitzeugInnen erzählen in Video-Interviews ihre Geschichten
erstellt von wernerbundschuh
—
veröffentlicht
16.03.2018
—
zuletzt geändert
19.12.2022 13:19
—
Einsortiert unter:
Österreich-News
Die letzten Zeitzeuginnen und Zeitzeugen die noch an österreichische Schulen gehen, erzählen auf der Lernwebsite über_leben ihre Geschichte und über ihre ...