Führungen auf dem jüdischen Friedhof in Wiener Neustadt

Werner Sulzgruber berichtet über die Geschichte und die Entstehung des Friedhofs, seine Struktur, Grabstätten, Friedhofskultur und sonstige Besonderheiten
  • Was Erinnerungskultur Jüdische Geschichte Jüdisches Leben Rundgang
  • Wann 08.05.2022 von 15:00 bis 17:00 (Europe/Vienna / UTC200)
  • Bundesland Niederösterreich
  • Wo Lern- und Gedenkstätte Jüdischer Friedhof Wiener Neustadt, Wiener Straße 95
  • Name des Kontakts
  • Telefon des Kontakts 0676/7366121
  • Teilnehmer Werner Sulzgruber
  • Web Externe Webseite besuchen
  • Termin zum Kalender hinzufügen iCal

Am Rande von Wiener Neustadt erzählen Grabsteine vom ehemals blühenden jüdischen Leben in der Stadt. Der jüdische Friedhof ist die letzte Stätte, die auf die Präsenz einer großen jüdischen Gemeinde hinweist. Der Friedhof stellt mit seinen rund 280 Grabstellen ein sichtbares Zeichen für die Existenz von Jüdinnen und Juden in der Region dar. Der Friedhof ist ein Ort, der Zeitgeschichte erfahrbar macht und Erinnerung ermöglicht: Erinnerung an einen Teil der Stadtgeschichte, an die Geschichte der jüdischen Gemeinde, an Namen und Schicksale von Jüdinnen und Juden. 
Anmeldung unter mobil: 0676/736612, oder per E-Mail: werner_sulzgruber@hotmail.com erforderlich!
Kosten: 12 EUR/Person (Männer werden ersucht, eine Kopfbedeckung zu tragen)